Controlling ist ein Bestandteil des internen Rechnungswesens und ermöglicht die Planung, Messbarkeit und Kontrolle von Unternehmenszielen. Der Kurs führt in die zentralen Instrumente und Methoden ein. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie zur Formulierung messbarer Unternehmensziele beitragen, Prozesse bewerten, die Zielerreichung überwachen und im Falle von Zielabweichungen Handlungsalternativen entwickeln.
Inhalt:
- Zielsetzung
- System und Organisation des Controllings
- Controlling als Steuerungsinstrument
- Kostenrechnung als Instrument des Controllings
- praktische Instrumente des Controllings
- Kennzahlen und Kennzahlensysteme
- Balanced Scorecard
- Reporting
- Controllingbereiche
- branchenspezifisches Controlling
Vorkenntnisse: Entsprechend Kurs "Finanzbuchführung 1" (U440205) und "Finanzbuchführung 2" (U440209)
Prüfung & Zertifikat - Die Prüfung (U440267) am Samstag 26.7.2025 ist optional und muss zusätzlich gebucht werden. Dauer der Xpert Business-Prüfung: 180 Minuten; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Lernzielkatalog - Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: https://www.xpert-business.eu/de/lernzielkataloge/lernzielkatalog_controlling.pdf
Kursnummer U440265