Zum Hauptinhalt springen

KI und Gründung: neue Wege für kreative Ideen, smarte Planung und einen effizienten Start

Künstliche Intelligenz verändert gegenwärtig wesentlich, wie wir arbeiten und denken – aber auch, wie wir gründen. Dieser Vortrag zeigt praxisnah, wie Gründer*innen und Selbständige KI für sich nutzen können – ganz ohne Vorkenntnisse. Ob bei der Ideenfindung, im Marketing oder bei der Planung: Sie erfahren, wo KI konkret hilft, welche Tools sinnvoll sind und wo Vorsicht geboten ist. Ein Einstieg für alle, die neugierig sind, was mit KI im Gründungskontext wirklich möglich ist.

  • ab Dienstag, 09.12.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V440766 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 09.12.2025 18:00 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 09.12.2025
    18:00 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Ramil Ábil, Dipl.-Kfm. (FH).
  • Gebühr: 33,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    montags bis samstags 8.30 bis 19.00 Uhr

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6670
    oder per E-Mail an: Tanja.Schott@mvhs.de

  • ab Dienstag, 09.12.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V440766 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 09.12.2025 18:00 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 09.12.2025
    18:00 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Ramil Ábil, Dipl.-Kfm. (FH).
  • Gebühr: 33,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    montags bis samstags 8.30 bis 19.00 Uhr

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6670
    oder per E-Mail an: Tanja.Schott@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.