Zum Hauptinhalt springen

Pouring: Acrylfließtechnik – Einstieg und Aufbau

Die Acrylfließtechnik ist einfach zu erlernen und die sensationellen Ergebnisse werden Sie begeistern. Sie lassen die Acrylfarben zusammen mit Pouringmedium und Silikonöltröpfchen für tolle Zelleneffekte in einen Becher und anschließend auf die Leinwand fließen. Das Ineinanderfließen der Farben erzeugt die überraschende Marmorierung. Lernen Sie Schritt für Schritt die Vorbereitungsarbeiten und die Ausführung. Sie widmen sich außerdem weiteren Techniken und arbeiten mit Strohhalmen sowie Backpapier und erzielen dadurch wunderschöne Effekte.

  • ab Donnerstag, 20.11.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: V223080 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Do. 20.11.2025 14:00 - 18:00 Uhr
  • Start
    Do. 20.11.2025
    14:00 Uhr
    Ende
    Do. 27.11.2025
    18:00 Uhr
  • 2 Termine
  • Dozent*in:
    Stöger, Aline
    Aline Stöger
  • Gebühr: 79,00 €
  • Ort: Grünwald
    Bürgerhaus Römerschanz
    Dr.-Max-Str. 1
  • Zielgruppe: Für Senior*innen
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 8
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: Tram 25, Bus 222/271 Derbolfinger Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Flügeltüren
    Aufzug: Türbreite 60 cm, Kabinenmaß 110 x 132 cm
    Rollstuhl-WC: Türbreite 100 cm, Raummaße 150 x 140 cm, Sitzhöhe 47 cm, Haltegriffe vorhanden, anfahrbar von links, Alarmknopf nicht vorhanden.
    Induktionsanlage : Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: In der Tiefgarage vorhanden, kostenlos für Rollstuhlfahrer*innen gut erreichbare Öffnungsschalter.

  • Ermäßigung:Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
    oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de

Kurstermine2
  • 1 Donnerstag 20.11.2025 14:00 – 18:00 Uhr
  • 2 Donnerstag 27.11.2025 14:00 – 18:00 Uhr
Voraussetzungen

Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: Einmalhandschuhe, Schürze, 2 alte Handtücher/Putzlappen, evtl. große Pappkartons zum Bildtransport; unbedingt Arbeitskleidung anziehen. Falls vorhanden: Leinwände in Größe 20-40 cm, Acrylfarben, Pouringmedium, Silikonöl, Butangasbrenner/Flambierbrenner. Die Arbeitsmaterialien können bei der Dozentin erworben werden. Bei Fragen melden Sie sich bei der Dozentin unter Mobil 0151-22222627 oder E-Mail: atelier@linchens-artundweise.de.

vor Ort zu zahlen

€ 25.- bis € 45.- je nach Verbrauch

  • ab Donnerstag, 20.11.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: V223080 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Do. 20.11.2025 14:00 - 18:00 Uhr
  • Start
    Do. 20.11.2025
    14:00 Uhr
    Ende
    Do. 27.11.2025
    18:00 Uhr
  • 2 Termine
  • Dozent*in:
    Stöger, Aline
    Aline Stöger
  • Gebühr: 79,00 €
  • Ort: Grünwald
    Bürgerhaus Römerschanz
    Dr.-Max-Str. 1
  • Zielgruppe: Für Senior*innen
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 8
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: Tram 25, Bus 222/271 Derbolfinger Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Flügeltüren
    Aufzug: Türbreite 60 cm, Kabinenmaß 110 x 132 cm
    Rollstuhl-WC: Türbreite 100 cm, Raummaße 150 x 140 cm, Sitzhöhe 47 cm, Haltegriffe vorhanden, anfahrbar von links, Alarmknopf nicht vorhanden.
    Induktionsanlage : Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: In der Tiefgarage vorhanden, kostenlos für Rollstuhlfahrer*innen gut erreichbare Öffnungsschalter.

  • Ermäßigung:Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
    oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.