Sie sind hier:
Hartmannshofen und der Moosacher AnzeigerDokumentarfilm, Produktion: Ernst Sangl, DE 2023, 40 Min.
Im Nordwesten Münchens lag einst ein Weiler an einer Quelle. Kurfürstin Adelaide von Savoyen erwarb 1666 diese Einöde im Zuge des Baus von Schloss Nymphenburg. Ihr Sohn, Kurfürst Max Emanuel, ließ dort 1717 eine Fasanerie zur Aufzucht von Gold- und Silberfasanen einrichten, die erst 1914 eingestellt wurde. Nach dem Ersten Weltkrieg gab der Bayerische Staat Flächen der ehemaligen Fasanerie für Kleinhauswohnanlagen ab. Ein Film über die Gründung von Hartmannshofen bis zur dortigen Geburt des "Moosacher Anzeigers".
In Kooperation mit dem Geschichtsverein Moosach e.V.
- ab Donnerstag, 20.11.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V122830
- Zeitraum/Dauer: 1x Do. 20.11.2025 18:00 - 19:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Do. 20.11.2025
18:00 - 19:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in: wird noch bekannt gegeben
- Gebühr: Gebührenfrei
- Hinweis: Anmeldung erbeten
- Veranstaltungstyp: Film
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089)48006-6868
Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de
- ab Donnerstag, 20.11.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V122830
- Zeitraum/Dauer: 1x Do. 20.11.2025 18:00 - 19:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Do. 20.11.2025
18:00 - 19:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in: wird noch bekannt gegeben
- Gebühr: Gebührenfrei
- Hinweis: Anmeldung erbeten
- Veranstaltungstyp: Film
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089)48006-6868
Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de