Zum Hauptinhalt springen

6210 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr

Der Kurs ist in vier Themenblöcke mit je vier Terminen gegliedert.

Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos".

 

Der Kurs wird hybrid durchgeführt, es ist sowohl Präsenz- als auch Online-Teilnahme möglich.

Wenn Sie wahlweise in Präsenz und Online am Kurs teilnehmen möchten, wählen Sie bei der Buchung bitte "Präsenz" im Warenkorb (Sie erhalten dennoch die Zugangsdaten für eine Online-Teilnahme). Die Teilnahmeart "Online" ist für eine ausschließliche Online-Teilnahme über Webex Meetings gedacht.

  • ab Mittwoch, 08.10.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V156210 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mi. 08.10.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • 16 x mi 10.00 bis 12.00 Uhr 8.10.2025 bis 11.2.2026
  • 16 Termine
  • Dozent*in:
    Winter, M.A. Stefan
    M.A. Stefan Winter
    Morschek, Catrin
    Catrin Morschek
    Kasper, Angelika
    Angelika Kasper
    Syed, PD Dr. phil. habil. Renate
    PD Dr. phil. habil. Renate Syed
    Freund, Jana
    Jana Freund
  • Gebühr: 176,00 €
    (einzelner Themenblock € 44.-)
  • Ort: Hadern
    MVHS
    Guardinistr. 90
  • Veranstaltungstyp: Hybridkurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U6 Haderner Stern
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstür, Türbreite 119 cm, Kopfsteinpflaster vor dem Eingang
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 156 x 109 cm, Stockwerkwählknöpfe in der Höhe 80 bis 91 cm, mit Blindenschrift
    Rollstuhl-WC: Türbreite 93 cm, Tür öffnet sich nach rechts, Kabinenmaße 193 x 178 cm, 2 beweglliche Haltegriffe, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von vorne, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

  • 08.10.2025 - 29.10.2025 4 Termine 10:00–12:00 Uhr44,00 €
    6210 Studium Generale - Mittwoch 9.30 Uhr - Block 1Stefan Winter: Literatur Russlands und der Sowjetunion: das 20. Jahrhundert

    Fortsetzung des Themas vom Januar 2025.

    MVHS
    Guardinistr. 90
    München

  • 12.11.2025 - 03.12.2025 4 Termine 10:00–12:00 Uhr44,00 €
    6210 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr - Block 2Catrin Morschek: Kunst – Die Farbe in der Malerei

    „Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen“, Paul Cézanne. Farben schaffen Atmosphäre, vermitteln Botschaften, berauschen die Sinne. Seit Jahrhunderten verwenden Künstler Farben, um ihre Welt sichtbar zu machen. Sie erhalten einen Abriss über die Beschaffenheit der Farben, die Wertigkeit, die sie im Lauf der Zeit entwickelten, und die unterschiedlichen Farbtheorien.

    MVHS
    Guardinistr. 90
    München

  • 10.12.2025 - 14.01.2026 4 Termine 10:00–12:00 Uhr44,00 €
    6210 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr - Block 3Angelika Kasper: Film – ein Streifzug durch die Filmgeschichte

    In Berlin und Paris wurden 1895 zum ersten Mal kurze Filme vor einem zahlenden Publikum gezeigt. Die Begeisterung und das Interesse waren riesig. Eine neue Kunstform und ein neuer Wirtschaftszweig waren aus der Taufe gehoben und entwickelten sich in rasantem Tempo. In diesem Kurs werden die technischen Voraussetzungen behandelt, die das neue Medium ermöglichten, die spezifischen künstlerischen Möglichkeiten des Films wie Schnitt und Montage aufgezeigt und wichtige filmtechnische Begriffe erklärt wie Einstellungsgröße oder Kamerabewegungen. Das Handwerkszeug also, das hilft, Film bewusster zu sehen, Absichten und gewünschte Wirkungen zu durchschauen. Aber Theorie ist nicht alles. Zahlreiche Filmausschnitte - von den Anfängen in der Stummfilmzeit bis in unsere Gegenwart – veranschaulichen die theoretischen Begriffe.

    MVHS
    Guardinistr. 90
    München

  • 21.01.2026 - 11.02.2026 4 Termine 10:00–12:00 Uhr44,00 €
    6210 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr - Block 4Dr. Renate Syed: Geschichte Indiens/Südasiens

    MVHS
    Guardinistr. 90
    München

  • ab Mittwoch, 08.10.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V156210 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mi. 08.10.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • 16 x mi 10.00 bis 12.00 Uhr 8.10.2025 bis 11.2.2026
  • 16 Termine
  • Dozent*in:
    Winter, M.A. Stefan
    M.A. Stefan Winter
    Morschek, Catrin
    Catrin Morschek
    Kasper, Angelika
    Angelika Kasper
    Syed, PD Dr. phil. habil. Renate
    PD Dr. phil. habil. Renate Syed
    Freund, Jana
    Jana Freund
  • Gebühr: 176,00 €
    (einzelner Themenblock € 44.-)
  • Ort: Hadern
    MVHS
    Guardinistr. 90
  • Veranstaltungstyp: Hybridkurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U6 Haderner Stern
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstür, Türbreite 119 cm, Kopfsteinpflaster vor dem Eingang
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 156 x 109 cm, Stockwerkwählknöpfe in der Höhe 80 bis 91 cm, mit Blindenschrift
    Rollstuhl-WC: Türbreite 93 cm, Tür öffnet sich nach rechts, Kabinenmaße 193 x 178 cm, 2 beweglliche Haltegriffe, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von vorne, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.