Zum Hauptinhalt springen

Philosophische Essays aus zwei Jahrtausenden
Jean Paul Sartre: Der Existentialismus ist ein Humanismus

Die auf mehrere Semester angelegten dialogischen Betrachtungen bekannter Programmschriften und Essays von Philosophen sollen die Lebendigkeit des abendländischen Denkens in ihrem jeweiligen Zusammenhang bis heute verdeutlichen.

Zurückliegende Veranstaltungen:

10.5. "Cicero: Über das Alter" (Q132610)

17.5. "Pico della Mirandola: Über die Würde des Menschen" (Q132620)

24.5. "Erasmus von Rotterdam: Das Lob der Torheit" (Q132630)

14.6. "Jean Jacques Rousseau: Essay über die Wissenschaften und Künste" (Q132640)

21.6. "Heinrich Heine: Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland" (Q132650)

    ab Mittwoch, 28.06.2023, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: Q132660 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 28.06.2023 20:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 28.06.2023
    20:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 8
    Veranstaltungstyp: Podiumsgespräch
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha
    ab Mittwoch, 28.06.2023, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: Q132660 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 28.06.2023 20:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 28.06.2023
    20:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 8
    Veranstaltungstyp: Podiumsgespräch
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.