Zum Hauptinhalt springen

Emmanuel Lévinas: Leben – Werk – Wirkung

Vor 120 Jahren wurde im litauischen Kaunas Emmanuel Lévinas geboren, der später in Frankreich einer der einflussreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts werden sollte. Beeinflusst von der jüdischen Religion, der russischen Literatur und der Phänomenologie entwickelte er seine Philosophie des Anderen. Nicht mehr die Ontologie oder Metaphysik haben damit den Rang der Ersten Philosophie, sondern die Ethik. Sein Denken beeinflusste und prägte insbesondere den französischen Poststrukturalismus. Sein Leben, sein Werk und seine Wirkung sollen anlässlich seines 120. Geburtstages vorgestellt und diskutiert werden.

  • ab Montag, 12.01.2026, 19:30 Uhr
  • Kursnummer: V134850 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 12.01.2026 19:30 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 12.01.2026
    19:30 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Frieß, Dr. Frank
    Dr. Frank Frieß
  • Gebühr: 9,00 € Einzelkarten-Preis
  • Ort: Online
  • Veranstaltungstyp: Online-Vortrag
  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
  • ab Montag, 12.01.2026, 19:30 Uhr
  • Kursnummer: V134850 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 12.01.2026 19:30 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 12.01.2026
    19:30 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Frieß, Dr. Frank
    Dr. Frank Frieß
  • Gebühr: 9,00 € Einzelkarten-Preis
  • Ort: Online
  • Veranstaltungstyp: Online-Vortrag
  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.