Zum Hauptinhalt springen

Von Neo Rauch bis Gerhard Richter: Tradition und Innovation in der zeitgenössischen Kunst

Innovation entsteht aus der Auseinandersetzung mit dem schon Bestehenden. Viele zeitgenössische Künstler und Künstlerinnen sind sich der Traditionen und Geschichte ihres Faches durchaus bewusst und setzen sich immer wieder in ihren Werken damit auseinander. Damit stehen ihre Werke auch in der künstlerischen Tradition der wetteifernden Nachahmung mit dem Ziel der Neuinterpretation oder Überbietung des Vorbildes. Die Bildwissenschaftlerin Dr. Angela Opel bietet Einblicke in die Kunst zeitgenössischer Künstler wie Neo Rauch und Gerhard Richter.

  • ab Sonntag, 08.02.2026, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: V213253 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 08.02.2026 14:00 - 15:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 08.02.2026
    14:00 - 15:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Opel, Dr. Angela Maria
    Dr. Angela Maria Opel
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Maxvorstadt
    Pinakothek der Moderne
    Barer Str. 40
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
  • Infos zur Barrierefreiheit:Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
vor Ort zu zahlen

Eintritt € 1.-

  • ab Sonntag, 08.02.2026, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: V213253 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 08.02.2026 14:00 - 15:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 08.02.2026
    14:00 - 15:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Opel, Dr. Angela Maria
    Dr. Angela Maria Opel
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Maxvorstadt
    Pinakothek der Moderne
    Barer Str. 40
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
  • Infos zur Barrierefreiheit:Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.