Sie sind hier:
Vier Elemente: Wasser - Nymphäen, Brunnen, Wasserspiele, Badekultur
Der europäische Ursprung der Wasserarchitektur liegt in der Antike: in Quell- und Brunnenhäusern, repräsentativen städtischen Bauwerken mit Wasserbecken, Bädern und Thermen, mehrgeschossigen Säulenfassaden an der Mündung von künstlichen Wasserleitungen und im Nymphäum - dem Heiligtum der Nymphen. Künstliche Kaskaden kamen in der Renaissance in Mode, barocke Wasserspiele gehörten zur prächtigen Festkultur. Künstler*innen wie Niki de Saint Phalle und Ólafur Elíasson konfrontierten die moderne und zeitgenössische Kunst mit dem Element Wasser.
- ab Donnerstag, 27.11.2025, 19:00 Uhr
 - Kursnummer: V217510
 - Zeitraum/Dauer: 1x Do. 27.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr
 - Zeitraum/Dauer:
Do. 27.11.2025
19:00 - 20:30 Uhr - 1 Termin
 - Dozent*in:
Dr. Kaija Voss - Gebühr: 9,00 €
 - Ort: Online
 - Veranstaltungstyp: Online-Vortrag
 - MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
 - 
                    Info & Beratung:
                
Fachliche Beratung: (089) 48006-6725
Fragen zur Buchung: (089) 48006-0 
- ab Donnerstag, 27.11.2025, 19:00 Uhr
 - Kursnummer: V217510
 - Zeitraum/Dauer: 1x Do. 27.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr
 - Zeitraum/Dauer:
Do. 27.11.2025
19:00 - 20:30 Uhr - 1 Termin
 - Dozent*in:
Dr. Kaija Voss - Gebühr: 9,00 €
 - Ort: Online
 - Veranstaltungstyp: Online-Vortrag
 - MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
 - 
                    Info & Beratung:
                
Fachliche Beratung: (089) 48006-6725
Fragen zur Buchung: (089) 48006-0