Sie sind hier:
Linie und Fläche – Spannung durch GegensätzeKunstworkshop
Die Kombination von Malerei und Zeichnung ist Ausgangspunkt der künstlerischen Arbeit. Dabei entwickelt die Verbindung der Gestaltungsmittel Linie und Fläche eine enorme Spannkraft auf Papier oder Leinwand. Mit Oilsticks, Ölkreiden oder anderweitigen Stiften werden zeichnerische Akzente gesetzt. Die malerische Fläche dient als Gegensatz und Möglichkeit mit Farbe und Form zu experimentieren. Die Linie als Umriss gibt kompositorischen Halt und gestalterischen Kontrast. Ein Ausprobieren zwischen Kalkül und Intuition, ein kreatives Spiel zwischen Zufall und Ordnung.
Die Anmeldung für das Programm von Haus Buchenried startet am 2. Dezember um ca. 9.00 Uhr.
- ab Montag, 16.03.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: W810019
- Zeitraum/Dauer: 5x Mo. 16.03.2026 18:00 - 14:00 Uhr
- Start
Mo. 16.03.2026
18:00 UhrEnde
Fr. 20.03.2026
14:00 Uhr - 5 Termine
- Dozent*in:
Stefan Wehmeier - Gebühr:Kerngebühr240,00 €Essen80,00 €Übernachtung200,00 €520,00 €
- Veranstaltungstyp: Wochenseminar
-
Info & Beratung:
Die Zimmer sind um ca. 17 Uhr bezugsfertig. Um 17.05 Uhr fährt ein Shuttlebus ab der Bushaltestelle Berg Abzw. Leoni. Falls Sie ein Doppelzimmer wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter (089) 48006-6700 oder buchenried@mvhs.de.
- 1 Montag 16.03.2026 18:00 – 21:00 Uhr
- 2 Dienstag 17.03.2026 09:00 – 18:00 Uhr
- 3 Mittwoch 18.03.2026 09:00 – 18:00 Uhr
- 4 Donnerstag 19.03.2026 09:00 – 18:00 Uhr
- 5 Freitag 20.03.2026 09:00 – 14:00 Uhr
Der Workshop ist offen für alle Maltechniken, die ohne Terpentin und Lösungsmittel arbeiten: Acryl, Mischtechniken, Malerei mit wasserlöslichen Ölfarben, Aquarell und Collage.
Bitte mitbringen: Leinwände im Mittelformat / Anzahl nach jeweiligem Bedarf, Papierbögen (mindestens 250g) ab 60 x 80 cm sowie Mal- und Skizzenblöcke, Acryl- oder andere wasserlösliche Farben, Oilsticks (Sennelier) - verschiedene Farbsorten, Blei- und Zeichenstifte, Ölkreiden, Pinselsortiment: Flach- und Rundpinsel in weich und hart, Spachteln, Cutter, Schere, Spitzer, Mallappen usw.
Ggf. weitere Materialien, mit denen Sie gerne arbeiten möchten.
Die Anmeldung für das Programm von Haus Buchenried startet am 2. Dezember um ca. 9.00 Uhr.
- ab Montag, 16.03.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: W810019
- Zeitraum/Dauer: 5x Mo. 16.03.2026 18:00 - 14:00 Uhr
- Start
Mo. 16.03.2026
18:00 UhrEnde
Fr. 20.03.2026
14:00 Uhr - 5 Termine
- Dozent*in:
Stefan Wehmeier - Gebühr:Kerngebühr240,00 €Essen80,00 €Übernachtung200,00 €520,00 €
- Veranstaltungstyp: Wochenseminar
-
Info & Beratung:
Die Zimmer sind um ca. 17 Uhr bezugsfertig. Um 17.05 Uhr fährt ein Shuttlebus ab der Bushaltestelle Berg Abzw. Leoni. Falls Sie ein Doppelzimmer wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter (089) 48006-6700 oder buchenried@mvhs.de.