Zum Hauptinhalt springen

Seifen selber machen im Kaltsiedeverfahren – "nachhaltig einseifen"

Selbst gemachte, reine Naturseifen ohne Schnickschnack und Allergene - genau diese werden wir in diesem Einsteigerkurs gemeinsam herstellen. Sie erfahren, welche Rohstoffe benötigt werden, welche Funktion sie haben und was Seife eigentlich genau ist. Wir arbeiten ohne Duft, dafür mit natürlicher Farbe. Nach einer Einweisung zum sicheren Vorgehen während der Herstellung stellen Sie jeweils zwei unterschiedliche Chargen Naturseife her. Am zweiten Kurstag werden Sie die hergestellten Seifen ausformen, schneiden und versäubern, und - wenn gewünscht - verpacken. Jede*r Teilnehmer*in nimmt ca. 10-12 Stück reine Naturseife mit nach Hause.

  • ab Freitag, 28.11.2025, 15:00 Uhr
  • Kursnummer: V323606 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Fr. 28.11.2025 15:00 - 20:00 Uhr
  • fr 15.00 bis 20.00 Uhr · 28.11.2025 · do 18.00 bis 20.00 Uhr · 4.12.2025
  • 2 Termine
  • Dozent*in:
    Winkler, Sabine
    Sabine Winkler
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    49,00 €
    Materialgeld
    25,00 €
    Leihgebühr Material
    10,00 €
    84,00 €
  • Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
  • Veranstaltungstyp: Workshop
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 8
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

Kurstermine2
  • 1 Freitag 28.11.2025 15:00 – 20:00 Uhr
  • 2 Donnerstag 04.12.2025 18:00 – 20:00 Uhr
Benötigtes Material

Bitte mitbringen: Atemschutzmaske FFP2, Schürze, Gummihandschuhe (Einmalhandschuhe), 2 alte Küchenhandtücher, Taschenrechner

  • ab Freitag, 28.11.2025, 15:00 Uhr
  • Kursnummer: V323606 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Fr. 28.11.2025 15:00 - 20:00 Uhr
  • fr 15.00 bis 20.00 Uhr · 28.11.2025 · do 18.00 bis 20.00 Uhr · 4.12.2025
  • 2 Termine
  • Dozent*in:
    Winkler, Sabine
    Sabine Winkler
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    49,00 €
    Materialgeld
    25,00 €
    Leihgebühr Material
    10,00 €
    84,00 €
  • Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
  • Veranstaltungstyp: Workshop
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 8
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.