Zum Hauptinhalt springen

Bio-Sauerteigbrote selber backen ohne Knetmaschine
Einsteigerkurs

Gutes Brot benötigt nur wenige Zutaten und Zeit. In diesem Kurs backen wir ein Roggen-Kastenbrot mit Sauerteig und das ganz ohne Knetmaschine. Zudem bereiten wir ein rustikales Wurzelbrot vor. Am nächsten Tag formen wir dann das Wurzelbrot und schieben beide Brote in den Ofen. Jeder Teilnehmende erhält auch einen Sauerteigansatz für Zuhause, Tipps zur Pflege des Sauerteig-Anstellgutes und viele Infos rund ums Brot backen. Gemeinsam verkosten wir abschließend das Wurzelbrot mit Salat und einer kleinen Käseauswahl. Wir verwenden ausschließlich Bio-Mehle aus der Region.

  • ab Donnerstag, 15.01.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V384313 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Do. 15.01.2026 18:00 - 21:30 Uhr
  • Start
    Do. 15.01.2026
    18:00 Uhr
    Ende
    Fr. 16.01.2026
    21:30 Uhr
  • 2 Termine
  • Dozent*in:
    Sobiech, Daniel
    Daniel Sobiech
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    53,00 €
    Materialgeld
    18,00 €
    71,00 €
  • Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
  • Veranstaltungstyp: Seminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 8
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

  • Info & Beratung:


    Fachliche Beratung unter 089-48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
    Fragen zur Buchung unter 089-48006-0

Kurstermine2
  • 1 Donnerstag 15.01.2026 18:00 – 21:00 Uhr
  • 2 Freitag 16.01.2026 18:00 – 21:30 Uhr
Benötigtes Material

Bitte mitbringen: Schürze, Vorratsdose und Glas mit Schraubverschluss à 350 ml.

  • ab Donnerstag, 15.01.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V384313 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Do. 15.01.2026 18:00 - 21:30 Uhr
  • Start
    Do. 15.01.2026
    18:00 Uhr
    Ende
    Fr. 16.01.2026
    21:30 Uhr
  • 2 Termine
  • Dozent*in:
    Sobiech, Daniel
    Daniel Sobiech
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    53,00 €
    Materialgeld
    18,00 €
    71,00 €
  • Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
  • Veranstaltungstyp: Seminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 8
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

  • Info & Beratung:


    Fachliche Beratung unter 089-48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
    Fragen zur Buchung unter 089-48006-0

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.