Sie sind hier:
Kultur und Küche Siziliens - Reisebericht mit Kochkurs
Sizilien hat eine reiche und durchaus ambivalente Geschichte. Von den Normannen und Staufern die hier residierten, über Mauren und Katalanen, Byzantiner, Römer, Kartharger und Griechen, bis hin zur Mafia und den Flüchtlingsbooten der neuesten Zeit. Zum kulinarischen Koch- und Fotoabend mit vielen Reisetipps bereiten wir "Arancini" (gefüllte Reisbällchen) und "Caponata" (ein Gemüsegericht mit Rosinen und Kapern) zu und backen "Sfincione" (sizilianischer Zwiebelkuchen) sowie feines Mandelgebäck. Dazu gibt es ein Glas sizilianischen Wein.
- ab Freitag, 16.01.2026, 17:00 Uhr
- Kursnummer: V382065
- Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 16.01.2026 17:00 - 22:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Fr. 16.01.2026
17:00 - 22:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Bernd Dornbusch
- Gebühr:Kerngebühr38,00 €Materialgeld20,00 €58,00 €
- Veranstaltungstyp: Kurs
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 14 -
Info & Beratung:
Fachliche Beratung unter 089-48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
Fragen zur Buchung unter 089-48006-0
Bitte mitbringen: Geschirrtuch, evtl. Schürze und kleine Vorratsdose(n)
- ab Freitag, 16.01.2026, 17:00 Uhr
- Kursnummer: V382065
- Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 16.01.2026 17:00 - 22:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Fr. 16.01.2026
17:00 - 22:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Bernd Dornbusch
- Gebühr:Kerngebühr38,00 €Materialgeld20,00 €58,00 €
- Veranstaltungstyp: Kurs
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 14 -
Info & Beratung:
Fachliche Beratung unter 089-48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
Fragen zur Buchung unter 089-48006-0