Zum Hauptinhalt springen

Die bäuerliche Küche der Maremma -- Cucina povera

Die Küche der südlichen Toskana (Maremma) ist weitgehend geprägt durch die Cucina povera - die Küche der armen Leute, der Bauern, Wanderhirten und Saisonarbeiter. Sie lebt von den Schätzen der Natur. Mit viel Gemüse, Salbei, Thymian, Rosmarin und Basilikum entstehen Gerichte wie Baccala con Cipolle (Stockfisch mit Zwiebeln) Coniglia all'Etrusca (Kaninchen mit Kräutern der Maremma in Tomatensauce), sowie die Nachspeise Sfratto di Pittigliano (Blätterteig mit Nussfüllung). Mit einem Glas Wein der Region wollen wir diese Köstlichkeiten genießen.

 

Bitte mitbringen: Geschirrtuch, evtl. Schürze und eine kleine Vorratsdose.

    ab Samstag, 22.07.2023, 11:00 Uhr
  • Kursnummer: Q382068 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 22.07.2023 11:00 - 15:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 22.07.2023
    11:00 - 15:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Bornmann, Jörg
    Jörg Bornmann
    Gebühr:
    Kerngebühr
    32,00 €
    Materialgeld
    28,00 €
    60,00 €
    Ort: Pasing
    Volkshochschule
    Bäckerstr. 14
    Veranstaltungstyp: Samstagsseminar
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 16
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:
    Rückfragen und Beratung zu den Ernährungs-, Koch- und Getränkekursen unter (089) 48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
    ab Samstag, 22.07.2023, 11:00 Uhr
  • Kursnummer: Q382068 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 22.07.2023 11:00 - 15:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 22.07.2023
    11:00 - 15:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Bornmann, Jörg
    Jörg Bornmann
    Gebühr:
    Kerngebühr
    32,00 €
    Materialgeld
    28,00 €
    60,00 €
    Ort: Pasing
    Volkshochschule
    Bäckerstr. 14
    Veranstaltungstyp: Samstagsseminar
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 16
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:
    Rückfragen und Beratung zu den Ernährungs-, Koch- und Getränkekursen unter (089) 48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.