Zum Hauptinhalt springen

Offenes Weihnachtsliedersingen für alle
"Sing ma mitanand"

Die Münchner Volkshochschule und die Volksmusikpflege des Bezirks Oberbayern laden zum gemeinsamen Singen alpenländischer Adventslieder ein. Ein Blechbläserquartett begleitet uns und Leonhard Meixner, Volksmusikpfleger des Bezirks Oberbayern, leitet den gemeinsamen Gesang von Groß und Klein, "Könner*innen" und "Nichtkönner*innen" an. Bei adventlichen Bläserweisen, Gesang, Plätzchen und Punsch stimmen wir uns auf die besinnlichen Tage ein. Kleiner, aber wichtiger Tipp: „Ziagt’s eich warm o“ und „nehmt’s a Liacht mit“. Bei Regen überdacht!

  • ab Donnerstag, 11.12.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V122105 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 11.12.2025 18:00 - 19:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 11.12.2025
    18:00 - 19:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Leonhard Meixner mit Blechbläserquartett
  • Gebühr: kostenlos
  • Ort: Am Hart
    Treffpunkt: Volkshochschule Am Hart
    Troppauer Str. 10
  • Hinweis: Anmeldung erbeten
  • Veranstaltungstyp:Offenes Programm
  • Infos zur Barrierefreiheit:Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089)48006-6868
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
    E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de

  • ab Donnerstag, 11.12.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V122105 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 11.12.2025 18:00 - 19:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 11.12.2025
    18:00 - 19:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Leonhard Meixner mit Blechbläserquartett
  • Gebühr: kostenlos
  • Ort: Am Hart
    Treffpunkt: Volkshochschule Am Hart
    Troppauer Str. 10
  • Hinweis: Anmeldung erbeten
  • Veranstaltungstyp:Offenes Programm
  • Infos zur Barrierefreiheit:Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089)48006-6868
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
    E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.