Zum Hauptinhalt springen

Was hat die Aufklärung mit China zu tun? – Der Einfluss der chinesischen Philosophie auf das Denken europäischer Aufklärer

Im 17. und 18. Jahrhundert blickten europäische Denker mit großem Interesse nach China. Leibniz erhoffte sich einen geistigen Austausch und ein gegenseitiges Erleuchten der Kulturen. Pierre Bayle fragte sich, warum Toleranz und Moral in einer atheistischen Gesellschaft ohne den ihm bekannten Glauben scheinbar überwogen. Voltaire wiederum sah in China das Ideal eines aufgeklärten Absolutismus' verwirklicht. Diese und weitere Sichtweisen – ebenso wie ihre kritischen Gegenstimmen – werden erörtert, um schließlich den Einfluss der chinesischen Geistesgeschichte auf das europäische Zeitalter der Aufklärung zu bestimmen.

  • ab Dienstag, 20.01.2026, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: V132300 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 20.01.2026 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 20.01.2026
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Lehmann, Dominic
    Dominic Lehmann
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Grünwald
    Bürgerhaus Römerschanz
    Dr.-Max-Str. 1
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: Tram 25, Bus 222/271 Derbolfinger Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Flügeltüren
    Aufzug: Türbreite 60 cm, Kabinenmaß 110 x 132 cm
    Rollstuhl-WC: Türbreite 100 cm, Raummaße 150 x 140 cm, Sitzhöhe 47 cm, Haltegriffe vorhanden, anfahrbar von links, Alarmknopf nicht vorhanden.
    Induktionsanlage : Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: In der Tiefgarage vorhanden, kostenlos für Rollstuhlfahrer*innen gut erreichbare Öffnungsschalter.

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
  • ab Dienstag, 20.01.2026, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: V132300 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 20.01.2026 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 20.01.2026
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Lehmann, Dominic
    Dominic Lehmann
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Grünwald
    Bürgerhaus Römerschanz
    Dr.-Max-Str. 1
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: Tram 25, Bus 222/271 Derbolfinger Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Flügeltüren
    Aufzug: Türbreite 60 cm, Kabinenmaß 110 x 132 cm
    Rollstuhl-WC: Türbreite 100 cm, Raummaße 150 x 140 cm, Sitzhöhe 47 cm, Haltegriffe vorhanden, anfahrbar von links, Alarmknopf nicht vorhanden.
    Induktionsanlage : Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: In der Tiefgarage vorhanden, kostenlos für Rollstuhlfahrer*innen gut erreichbare Öffnungsschalter.

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.