Sie sind hier:
zurück
39 Kurse
Philosophische Fragen & Themen
Ergebnisse filtern ( 39 Kurse )
Loading...
Was geht? Freiheit von Kant bis Butler
Gesamtreihe
Mi. 21.05.2025
16:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
32,00
€
Dozent*in:
Prof. Dr. Tatjana Schönwälder-Kuntze
Wohin mit Gott? Zum Gottesbegriff in der Philosophie und Theologie
Fr. 23.05.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Freundschaft: Selbstliebe - Gleichheit - Verschiedenheit
„Gegensätze ziehen sich an“ - Wie wichtig sind Unterschiede und warum können Freundschaften kaputtgehen?
Mo. 26.05.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Obersendling
Philosophische Fragen an den Zeitgeist
Günter Anders – die Antiquiertheit des Menschen - Online
Di. 03.06.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Philosophische Fragen an den Zeitgeist
Günter Anders – die Antiquiertheit des Menschen
Di. 03.06.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
„Die Redlichen sind Gottes Freunde“ (Spr 3,32) – ein Austausch über die Religionen und ihr Verhältnis zur Freundschaft
Mi. 04.06.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag/Podiumsdiskussion
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed, u. a.
Der Geist der Freundschaft: Briefe von Philosophen und Philosophinnen
Do. 05.06.2025
12:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Noch Fragen! Wahlverwandt – wie weit reichen Freundschaften?
Do. 05.06.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
interaktives Format
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Dr. Johanna Niehaus, u. a.
Im Garten der Freundschaft - theoretische Überlegungen zum Phänomen der Freundschaft
Fr. 06.06.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Philosophische Fragen an den Zeitgeist
Michel Foucault – Diskurs, Wahrheit und Macht - Online
Di. 17.06.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Philosophische Fragen an den Zeitgeist
Michel Foucault – Diskurs, Wahrheit und Macht
Di. 17.06.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Philosophische Fragen an den Zeitgeist
Jean Francois Lyotard – das postmoderne Wissen - Online
Di. 24.06.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Philosophische Fragen an den Zeitgeist
Jean Francois Lyotard – das postmoderne Wissen
Di. 24.06.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Mensch, Gesellschaft und Staat - Gesellschaftsphilosophie von der Antike bis heute
Die Blüte der antiken Demokratie und Sokrates‘ Kritik an der Politik in Athen
Fr. 27.06.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Philosophische Fragen an den Zeitgeist
Ulrich Beck – die Risikogesellschaft - Online
Di. 01.07.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Philosophische Fragen an den Zeitgeist
Ulrich Beck – die Risikogesellschaft
Di. 01.07.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Mensch, Gesellschaft und Staat - Gesellschaftsphilosophie von der Antike bis heute
Die Gesellschaftstheorie von Platon und Aristoteles
Fr. 04.07.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Philosophische Fragen an den Zeitgeist
Samuel Huntington – der Kampf der Kulturen
Di. 08.07.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Philosophische Fragen an den Zeitgeist
Samuel Huntington – der Kampf der Kulturen - Online
Di. 08.07.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Reiseliteratur philosophisch betrachtet
Daniel Defoe: Robinson Crusoe
Di. 08.07.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Sendling
Mensch, Gesellschaft und Staat - Gesellschaftsphilosophie von der Antike bis heute
Hobbes' Theorie des starken Staats und Rousseaus Theorie des Gesellschaftsvertrags als Volkssouveränität
Fr. 11.07.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Philosophische Fragen an den Zeitgeist
Herfried Münkler – die Welt im Umbruch und in Aufruhr
Di. 15.07.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Philosophische Fragen an den Zeitgeist
Herfried Münkler – die Welt im Umbruch und in Aufruhr - Online
Di. 15.07.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Reiseliteratur philosophisch betrachtet
Heinrich Heine: Reisebilder
Di. 15.07.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Sendling
Gelassenheit in schwierigen Zeiten
Psychologie trifft Philosophie der Stoiker
Di. 15.07.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Online
Schweigt da draußen wer? Die Suche nach dem außerirdischen Leben
Fr. 18.07.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Online
Schweigt da draußen wer? Die Suche nach dem außerirdischen Leben
Fr. 18.07.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Mensch, Gesellschaft und Staat - Gesellschaftsphilosophie von der Antike bis heute
Kants "Zum ewigen Frieden" und Marx' Kritik des Hegelschen Staatsrechts und der bürgerlichen Menschenrechte
Fr. 18.07.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Philosophische Fragen an den Zeitgeist
Ingolfur Blühdorn – spätmoderne Unhaltbarkeit der Zukunftsversprechen - Online
Di. 22.07.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Philosophische Fragen an den Zeitgeist
Ingolfur Blühdorn – spätmoderne Unhaltbarkeit der Zukunftsversprechen
Di. 22.07.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Reiseliteratur philosophisch betrachtet
Peter Handke: Der kurze Brief zum langen Abschied
Di. 22.07.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Sendling
Philosophische Fragen an den Zeitgeist
Jürgen Habermas – die Trauer und Trost der Philosophie - Online
Di. 29.07.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Philosophische Fragen an den Zeitgeist
Jürgen Habermas – die Trauer und Trost der Philosophie
Di. 29.07.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Was ist und was darf Kunst? Gedanken zu Kunst- und Meinungsfreiheit
Do. 11.09.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Warum moralisch sein? Antwortvorschläge aus der Philosophiegeschichte
Mo. 22.09.2025
19:30 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Dr. Angelika Bönker-Vallon
Loading...