Sie sind hier:
Ich, ich, ich – Narzisstisches Verhalten in Partnerschaften und Familien
Mit dem Begriff des Narzissmus lassen sich Personen beschreiben, die sich für besser und wichtiger als andere halten, die nach Bewunderung verlangen und Empathie vermissen lassen. Allerdings sind diese Menschen meist auch sympathisch, einnehmend und überzeugend. Der Vortrag klärt, was narzisstische Persönlichkeiten ausmacht, warum man sie schwer erkennt und welche Formen des Narzissmus es gibt: von der Persönlichkeitsakzentuierung bis zur Persönlichkeitsstörung. Ein Fokus liegt darauf, welche Auswirkungen es hat, wenn eine Person in einer Beziehung oder in der Familie starke narzisstische Anteile aufweist. Beleuchtet wird dabei auch narzisstische Gewalt als eine Form der emotionalen Gewalt. Zum Schluss wird ein Blick auf den Umgang mit Narzisst*innen geworfen.
- ab Montag, 17.11.2025, 20:00 Uhr
- Kursnummer: V145060
- Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 17.11.2025 20:00 - 21:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mo. 17.11.2025
20:00 - 21:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Prof. Dr. Maria Burschel
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp:Vortrag
- MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
Fachliche Beratung: (089) 48006-6557
- ab Montag, 17.11.2025, 20:00 Uhr
- Kursnummer: V145060
- Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 17.11.2025 20:00 - 21:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mo. 17.11.2025
20:00 - 21:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Prof. Dr. Maria Burschel
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp:Vortrag
- MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
Fachliche Beratung: (089) 48006-6557