Zum Hauptinhalt springen

Die ideale Stadt? Zukunftsvisionen von der Renaissance bis zur Smart City

Zukunftsvisionen waren immer mit der Idee einer idealen Stadt für eine neue, ideale Gesellschaft verbunden. Mit Architektur und Stadtplanung sollten hier bestimmte Lebensformen begünstigt werden. Dieser Vortrag stellt Visionen für ideale Städte vor und erläutert die dazugehörigen politischen und gesellschaftlichen Konzepte. Wir beginnen mit Stadtgründungen im Zeitalter der Renaissance und wenden uns schließlich auch der Idee der „Smart City“ zu - eine digital vernetzte Stadt, die aktuell wohl die größte gesellschaftspolitische Sprengkraft hat.

  • ab Mittwoch, 07.01.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V217040 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 07.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 07.01.2026
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Siegelin, Dr. Dorothée
    Dr. Dorothée Siegelin
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
  • ab Mittwoch, 07.01.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V217040 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 07.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 07.01.2026
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Siegelin, Dr. Dorothée
    Dr. Dorothée Siegelin
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.