Sie sind hier:
Der Zisterzienserorden - seine Kunst, seine Geschichte
Trotz der ordensbedingten Schlichtheit in Baukunst und Ausstattung bestechen die mittelalterlichen Kirchen- und Klostergebäude des Zisterzienserordens durch Größe und Erhabenheit. Der Kunsthistoriker Dr. Frank Henseleit präsentiert ausgewählte Sakralbauten und Kunstschöpfungen der "weißen Mönche" aus Portugal, Frankreich und Deutschland - u. a. so berühmte Klöster wie Clairvaux, Maulbronn oder Ebrach.
- ab Montag, 02.02.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V217730
- Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 02.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mo. 02.02.2026
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Frank Henseleit
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
- ab Montag, 02.02.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V217730
- Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 02.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mo. 02.02.2026
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Frank Henseleit
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card