Sie sind hier:
Psychologie
Loading...
Wohlbefinden und eigene Stärken
Positive Psychologie verständlich erklärt
Mo. 25.09.2023
10:00 Uhr,
3
Termine
Einstein 28
Warum und wozu träumen wir?
Zur Neurobiologie des Traums
Mo. 25.09.2023
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Kommunikationspsychologie kennenlernen
Ich höre was, was du nicht sagst
Mi. 11.10.2023
19:00 Uhr,
4
Termine
Einstein 28
Stimmts oder stimmts nicht? "Menschen denken mit der linken und fühlen mit der rechten Gehirnhälfte."
Do. 12.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Die digitale Jagd nach dem Glücksmoment
Wie Smartphone & Co. unser Wohlbefinden beeinflussen
Fr. 13.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Wie Menschen aufblühen
Positive Psychologie in Theorie und Praxis
Sa. 14.10.2023
10:00 Uhr,
2
Termine
Schwabing-Nord
Altern neu gestalten
Chancen für die persönliche Entwicklung und die Gesellschaft
So. 15.10.2023
11:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Noch Fragen! Verzichten für den Klimaschutz - warum gerade wir?
Do. 19.10.2023
18:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
interaktives Format
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Helena Geißler
Wie gerecht ist Degrowth?
Gerechtigkeit in Postwachstumskonzepten
Mo. 23.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Stimmts oder stimmts nicht? "Wer pragmatisch handelt, kann keine Visionen haben."
Do. 26.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Heidemarie Braun-Trapp
Glaubenssätze erkennen und ändern
Sa. 28.10.2023
10:00 Uhr,
1
Termin
Sendling
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Samstagsworkshop
Gebühr:
20,00
€
Dozent*in:
M.A.
Gisela Kaiser
Reden wir über das Sterben
Gedanken und Gespräche über ein Tabu wagen
Do. 02.11.2023
16:30 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Trauma - was ist das eigentlich?
Wenn Ereignisse Spuren hinterlassen
Di. 07.11.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Auf dem Weg zur erfüllenden Beziehung
Was Partnerschaften und andere Beziehungen stärkt
Do. 09.11.2023
19:00 Uhr,
6
Termine
Einstein 28
Ein gutes Ende - Basisseminar Sterbebegleitung
Was Sie für Menschen am Lebensende tun können
Fr. 10.11.2023
16:30 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Neurosen - Leiden an unerreichbaren Fiktionen
Einführung in die tiefenpsychologische Neurosenlehre
Fr. 10.11.2023
17:30 Uhr,
2
Termine
Einstein 28
Immer dieses schlechte Gewissen
Woher es kommt und wie man damit umgehen kann
So. 12.11.2023
11:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Wirtschaft ohne Wachstum?
Debatte über eine Postwachstumsökonomie
Mo. 13.11.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag/Podiumsdiskussion
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Prof. Dr.
Niko Paech
Perfekt oder gut genug?
Besser werden durch Fehlertoleranz
Di. 14.11.2023
18:00 Uhr,
1
Termin
Sendling
Deutlich und freundlich - den richtigen Ton zur rechten Zeit treffen
Mi. 15.11.2023
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Kontakte finden - ins Gespräch kommen
Sa. 18.11.2023
10:00 Uhr,
1
Termin
Schwabing-Nord
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Samstagsseminar
Gebühr:
40,00
€
Dozent*in:
M.A.
Margaretha Stephan
Miteinander reden statt aufeinander schimpfen - Teil 1
Wie Paarkommunikation gelingt
Sa. 18.11.2023
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Samstagsseminar
Gebühr:
40,00
€
Dozent*in:
Dr.
Barbara Kuchler
Resilienz im Berufsalltag
Einblick in Grundlagen, Handlungsfelder und Methoden
So. 19.11.2023
10:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Sonntagsseminar
Gebühr:
40,00
€
Dozent*in:
Dr.
Michael Zickendraht
Grundformen der Angst - und was sie mit unseren Beziehungen zu tun haben
So. 19.11.2023
11:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Verdrängung und Projektion - Schutzmechanismen der Seele
Mo. 20.11.2023
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Carl Gustav Jung - Einführung in die Welt des Unbewussten
Mo. 20.11.2023
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Sozialpsychologie kennenlernen
Vom menschlichen Miteinander
Mi. 22.11.2023
19:00 Uhr,
4
Termine
Einstein 28
Grundlagenseminar Transaktionsanalyse (TA 101)
Über Ich-Zustände, Kommunikation und Lebensskripte
Fr. 24.11.2023
16:30 Uhr,
2
Termine
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Wochenendseminar
Gebühr:
88,00
€
Dozent*in:
M.Sc.
Sonja Holzner-Michna
Lobst du noch oder wertschätzt du schon?
Was den Unterschied ausmacht und warum das so wichtig ist
Sa. 25.11.2023
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Das Leben tanzen
Einführung in Ansätze und Methoden der Tanztherapie
So. 26.11.2023
10:00 Uhr,
1
Termin
Neuhausen
Warum werden Menschen kriminell? Und wie können wir gesellschaftlich damit umgehen? Teil 1
Mo. 27.11.2023
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Loading...