Sie sind hier:
München & Umgebung entdecken
Ergebnisse filtern ( 509 Kurse )
Loading...
Eichelkaffee und Wildfrüchtetee: Wildnisküche im Kapuzinerhölzl
So. 19.10.2025
13:30 Uhr,
1
Termin
Obermenzing
Vulkane: unbezähmbare Urgewalten direkt unter unseren Füßen
Für Kinder ab acht Jahren mit begleitenden Erwachsenen
So. 19.10.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Nymphenburg
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Workshop
Gebühr:
12,00
€
Vor Ort zu zahlen: Eintritt € 1.- für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Vor Ort zu zahlen: Eintritt € 1.- für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Ulrike Hellerer, Dipl.-Biol.
Totentanzausstellung im "haus am ostfriedhof"
Führung mit der Künstlerin
So. 19.10.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Obergiesing
Verfolgungsgeschichte von Lesben und Schwulen
Eine Führung im NS-Dokumentationszentrum
So. 19.10.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
Wie München erinnert!
Rundgang zu Gedenkorten der Zeitgeschichte
So. 19.10.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
5,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
Modert
Bewegte Bilder - bewegte Zeiten
Die Bavaria Film in Geiselgasteig
So. 19.10.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Grünwald
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
15,00
€
Preis inkl. Eintritt
Preis inkl. Eintritt
Dozent*in:
Neusiedl-Hub
Das Hildebrandhaus. Geschichte einer Künstler*innen-Villa
Ausstellungsführung in der Monacensia im Hildebrandhaus
So. 19.10.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Münchens Zukunft gestalten – aktuelle Architekturprojekte zwischen Stachus und Max-Josef-Platz
So. 19.10.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
München wird Großstadt – Stadtentwicklung im 20. Jahrhundert in Karten und Bildern
Kurator:innen-Führung durch die Kabinettpräsentation der Bayerischen Staatsbibliothek
Mo. 20.10.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
Besuch im tibetisch-buddhistischen Püntsok-Rabten-Tempel
Mo. 20.10.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Neuhausen
Sinn gesucht?
Freiwilliges Engagement macht mehr aus Ihrem Leben!
Di. 21.10.2025
17:30 Uhr,
1
Termin
Hasenbergl
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Offenes Programm
Gebühr:
Gebührenfrei
Caritas-Freiwilligen-Zentrum München Nord
„... und spüre, daß ich mich ins Leben sehne!“
Rainer Maria Rilke in München – ein literarischer Spaziergang
Mi. 22.10.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Exkursion
Gebühr:
10,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
M.A. Spieldiener
Hightech in historischem Gebäude
Führung durch das Laufwasserkraftwerk am Flaucher
Mi. 22.10.2025
14:30 Uhr,
1
Termin
Thalkirchen
Das Zentrum für tibetischen Buddhismus Drikung Garchen Institut e.V.
Mi. 22.10.2025
16:30 Uhr,
1
Termin
Sendling-Westpark
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
Gebührenfrei
Lama Drubpön Tsering Rinpoche, Zentrums-Leiter/Renate Nozahic, Team Drikung Garchen Institut
Freiham: ein neuer Stadtteil entsteht
Mi. 22.10.2025
16:30 Uhr,
1
Termin
Freiham
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
Gebührenfrei
Mitarbeitende des Stadtteilmanagements Freiham
Moosacher Straßenraum erleben
Stadtteilpolitischer Walk&Talk durch das Sanierungsgebiet
Mi. 22.10.2025
17:30 Uhr,
1
Termin
Moosach
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
Gebührenfrei
Mayra Nobre, Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH (MGS)
KI in Fahrzeugen - individuelle Mobilität neu denken
Digital Driving Experience bei BMW
Mi. 22.10.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Am Hart
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Informationsveranstaltung
Gebühr:
5,00
€
Torsten Julich, BMW Group, Pressesprecher Digital Car, User- Interaction and Experience
"Die Herrlichkeit des Lebens"
Lesung mit Autor Michael Kumpfmüller
Mi. 22.10.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Schwabing-Nord
Führung im Bayerischen Landtag mit Robert Brannekämper
Do. 23.10.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Haidhausen
Altes und Neues vom Marienhof
Stadtgeschichte hinterm Rathaus
Do. 23.10.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
9,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
Lüpke
Kunst und Kultur vom Marienplatz zur Maximilianstraße – mit Besuch des MaximiliansForums
Do. 23.10.2025
16:15 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
8,00
€
Restkarten vor Ort · Freier Eintritt in die Ausstellung
Restkarten vor Ort · Freier Eintritt in die Ausstellung
Dozent*in:
M.A. Simon-Schuster
Ausstellung: Licht und Schatten im Aquarell
Vernissage
Do. 23.10.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Schwabing-Nord
Werkschau: Licht und Schatten im Aquarell
23. Oktober bis 11. Dezember 2025
Do. 23.10.2025
18:30 Uhr,
2
Termine
Schwabing-Nord
Arbeiten, Wohnen und Beten in Ramersdorf – ein Spaziergang von der „neuen balan“ zum alten Ortskern
Fr. 24.10.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Der Blaue Reiter. Eine neue Sprache
Fr. 24.10.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
Führung € 5.– (Stand Mai 2025, Änderungen vorbehalten) · Zuzüglich Eintritt
Dozent*in:
M.A. Feyrer
Auf Spurensuche der NS-Zeit in Forstenried - mit dem neuen KulturGeschichtsPfad des Stadtbezirks 19
Fr. 24.10.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Forstenried
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
Gebührenfrei
Ernst Ziegler, Vorsitzender Historischer Verein Forstenried e.V.
Erstaunliche Konzepte der Evolution - im Tierpark Hellabrunn
Sa. 25.10.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Harlaching
Herbstlicher Streifzug: Bäume und Sträucher im Botanischen Garten
Sa. 25.10.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Nymphenburg
Gelb steigt auf und Pink fliegt weg – Räume aus Farbe und Bewegung von Miguel Chevalier
Für Kinder ab vier Jahren mit begleitenden Erwachsenen
Sa. 25.10.2025
13:30 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
8,00
€
Vor Ort zu zahlen: Eintritt Anmeldung aller Personen erforderlich
Vor Ort zu zahlen: Eintritt Anmeldung aller Personen erforderlich
Dozent*in:
Dr. Wolff
Der Waldfriedhof - Münchens größter Friedhof mit einzigartigem Charakter
Auf Wunsch mit Übersetzung in die Gebärdensprache
Sa. 25.10.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Hadern
Vorhang auf! Das Cuvilliéstheater mit Besuch der Residenzhöfe
Sa. 25.10.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
Themenrundgang: (Dis-)Kontinuitäten von rassistischer Diskriminierung, Ausgrenzung und Verfolgung
Sa. 25.10.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Dachau
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
4,00
€
Wiebke Siemsglüß und Maximilian Lütgens, Mitarbeitende der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
Loading...