Mensch, Politik & Gesellschaft
Kultur, Kunst & Kreativität
Natur, Wissenschaft & Technik
Gesundheit, Umwelt & Kochkultur
Sprachen
Deutsch & Integration
Jugend & Ausbildung
Weiterbildung & Beruf
IT & Digitales
Sie sind hier:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
Sprachen lernen zu Hause! Nutzen Sie die aktuelle Situation, um Ihre Sprachkenntnisse aufzufrischen. In unseren speziellen Online-Kurzkursen lernen, üben und wiederholen Sie mit Spaß und im Austausch mit anderen per Video.
Ergebnisse filtern ( 45 Kurse )
Das altgriechische Alphabet mit 24 Buchstaben ist die Grundlage klassischer Texte. Im Kurs lernen Sie die Buchstaben schreiben und lesen sowie deren historische Aussprache. Sie üben auch erste leichte Texte vorzulesen.
Chinesisch ist keine phonetische Sprache, sondern wird mit Schriftzeichen geschrieben. Der Ursprung chinesischer Schriftzeichen geht auf das 14. Jahrhundert v. Chr. in der Shang-Dynastie zurück, bekannt als Schriften auf Orakelknochen. Die chinesischen Schriftzeichen sind ideografisch. In dieser Vorlesung lernen wir: Arten chinesischer Schriftzeichen und ihre Entwicklungsgeschichte sowie die Struktur chinesischer Schriftzeichen.
Are you aiming for a C1-level exam but don’t yet feel ready to start full exam preparation? This two-part, 7-week course series is designed to deepen your understanding and use of English through engaging materials, such as articles, audio, video, and podcasts. You’ll build confidence in paraphrasing, using formal/informal language, collocations, phrasal verbs, and idioms. Each session focuses on expanding your vocabulary and will give you techniques to develop both speaking and writing with greater nuance, fluency, and clarity. Ideal for upper-intermediate and advanced learners who want to sound more natural while expressing their ideas with precision. The courses can be taken independently or in any order that suits you. If you feel almost ready for the C1 Advanced exam and are looking for a course which will prepare you fully, please consider V524524. For further information please contact Emma Jones on (089) 48006-6265 or emma.jones@mvhs.de
Eine gute Nachricht: Chinesisch ist in vielerlei Hinsicht ganz logisch und unkompliziert. Dies gilt insbesondere, wenn es um die chinesische Grammatik geht. In dieser Vorlesung wird unsere Dozentin einige Missverständnisse über die chinesische Grammatik aufklären sowie Ihnen einige grundlegende chinesische Grammatikregeln im Vergleich zu Englisch oder Deutsch beibringen. Alles, damit Sie beim nächsten Mal ein besseres Verständnis haben, wenn Sie selbst Sätze auf Chinesisch in der richtigen Struktur formulieren müssen.
Haben Sie ähnliche Erfahrungen gemacht: Egal wie oft Sie Ihr Textbuch durchlesen – wenn Sie einmal in ein chinesisches Restaurant gehen, geraten Sie innerhalb von ein oder zwei Sätzen in eine Schleife. In dieser Vorlesung überlegen wir, warum es so ist und welche Sätze Ihnen für jede Chinesisch-Konversation hilfreich sein können. Mithilfe von Skripten grundlegender chinesischer Dialoge gewinnen Sie ein Gefühl für den Gesprächsfluss und die Art von Fragen und Antworten, auf die Sie in der realen Welt stoßen könnten.
Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.
Wechseln Sie jetzt zur App.