Sie sind hier:
Epigenetik - wie Umwelt, Ernährung und Lebensstil unsere Gene beeinflussen
„Das hast du von deiner Mutter, deinem Vater geerbt.“ Diese Aussage hört man immer wieder. Besonders im Bereich der chronischen Krankheiten wird oftmals die genetische Vererbung als Antwort auf alle offenen Fragen verwendet. Doch während die Genetik festgeschrieben ist, entscheidet die Epigenetik darüber, wie Gene abgelesen werden. Die gute Nachricht: sie ist veränderbar und wird stark durch den Lebensstil und Umweltaspekte beeinflusst. Das Wissen der Epigenetik kann zu mehr Gesundheit und Lebensqualität verhelfen.
- ab Mittwoch, 29.10.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V341002
- Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 29.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mi. 29.10.2025
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Margot Schomaker
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp:Vortrag
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 15 - MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de
- ab Mittwoch, 29.10.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V341002
- Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 29.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mi. 29.10.2025
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Margot Schomaker
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp:Vortrag
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 15 - MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de