Zum Hauptinhalt springen

Klima, Krise, Kunst (Dokumentarfilm mit Expertengespräch)
Regie: Mathias Frick, D 2024, 52 Min., OmdU

Welche Rolle spielt die Kunst angesichts der größten Herausforderung unserer Zeit? Der Film nimmt uns mit zu Kunstschaffenden aus aller Welt - auch aus dem globalen Süden - die ihre Ohnmacht gegenüber der Klimakrise in kreativen Widerstand und Aktivismus verwandeln. Wie gehen sie mit ihrem eigenen CO2-Fußabdruck um? Wie nachhaltig kann der Kunstbetrieb überhaupt sein? Ein mitreißendes Porträt einer Kunstszene - flankiert von der wissenschaftlichen Perspektive - die zwischen Anspruch und Realität balanciert; und eine Einladung an uns, Teil des Wandels zu werden.

Gesprächspartner*innen: Mathias Frick (Regisseur), Mara Appelhagen (Produktionsleitung)

In Kooperation mit dem Rachel Carson Center für Umwelt und Gesellschaft und dem Internationalen Dokumentarfilmfestival München e.V.

  • ab Dienstag, 09.12.2025, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: V317102 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 09.12.2025 18:30 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 09.12.2025
    18:30 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Gebühr: Eintritt frei
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Film
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • ab Dienstag, 09.12.2025, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: V317102 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 09.12.2025 18:30 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 09.12.2025
    18:30 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Gebühr: Eintritt frei
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Film
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.