Zum Hauptinhalt springen

4210 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr

Der Kurs ist in vier Themenblöcke mit je vier Terminen gegliedert.

Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos".

  • ab Mittwoch, 08.10.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V154210 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mi. 08.10.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • 16 x mi 10.00 bis 12.00 Uhr 8.10.2025 bis 11.2.2026
  • 16 Termine
  • Dozent*in:
    Schütz, Dr. Markus
    Dr. Markus Schütz
    Eckstein, Richard
    Richard Eckstein
    Paladi, Irina
    Irina Paladi
    Thorwart, Dr. Wolfgang
    Dr. Wolfgang Thorwart
    Steigenberger, Traudl
    Traudl Steigenberger
  • Gebühr: 176,00 €
    (einzelner Themenblock € 44.-)
  • Ort: Ramersdorf
    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2/U7/U8 Karl-Preis-Platz, Bus 54/145 Thomasiusplatz
    Zugang: Kleine Schwelle, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, ohne Automatik
    Aufzug: Türbreite 160 cm, Kabinenmaß 180 x 180 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 80 - 120 cm.
    Rollstuhl WC: Ausschließlich im Erdgeschoss, Türbreite 94 cm, Raummaß 234 x 272 cm, Sitzhöhe 49 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem ist vorhanden, Bestelllung erforderlich.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden
    Achtung: Eingangstüre sehr schwer nach außen zu öffnen

  • Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

  • 08.10.2025 - 29.10.2025 4 Termine 10:00–12:00 Uhr44,00 €
    4210 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr - Block 1Dr. Markus Schütz: Politik – Leben wir in einer Zeit der Regression? Zur Krise der Demokratie

    Eine Repräsentationskrise und das Anwachsen populistischer Strömungen scheinen auf der Tagesordnung der westlichen Demokratien zu stehen. Globalisierung und Marktversagen; Verlust von Rechtsstaatlichkeit; Ent-Zivilisierung und Verrohung in der Gesellschaft sind weitere Schlagworte, die zur Beschreibung der politischen Lage herangezogen werden. Wohin geht unsere Demokratie? Im Kurs werden Hintergründe und Analysen aufgezeigt, mit Raum für die Diskussion aktueller Entwicklungen.

    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    München

  • 12.11.2025 - 03.12.2025 4 Termine 10:00–12:00 Uhr44,00 €
    4210 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr - Block 2Richard Eckstein: Theater – Shakespeares Bühnenuniversum

    Bis heute ist er der überwältigendste Fabulierer der Theaterbühne. Goethe hielt ihn gar für "den größten Dichter aller Zeiten und Völker". In seinen 36 Dramen hat William Shakespeare (1564-1616) einen ganz eigenen Erzählkosmos aufgerichtet: spannend, witzig, bunt, berückend-schön, abgründig-grausam - alles zugleich, tiefenpsychologisch dicht eben. Doch wer könnte aus dem Stegreif sagen, um was es in Stücken wie "Titus Andronicus", "Wintermärchen" oder "Cymbelin" eigentlich geht?! Ist Shakespeare noch "unser"? In diesem Kurs soll er es wieder werden! Mit zahlreichen Hör- und Video-Beispielen.

    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    München

  • 10.12.2025 - 14.01.2026 4 Termine 10:00–12:00 Uhr44,00 €
    4210 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr - Block 3Irina Paladi: Musik – Richard Wagners "Ring" – eine Einführung

    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    München

  • 21.01.2026 - 11.02.2026 4 Termine 10:00–12:00 Uhr44,00 €
    4210 Studium Generale - Mittwoch 10.00 Uhr - Block 4Dr. Wolfgang Thorwart: Philosophie der Neuzeit – Einführung in die Philosophie Nietzsches

    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    München

  • ab Mittwoch, 08.10.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V154210 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mi. 08.10.2025 10:00 - 12:00 Uhr
  • 16 x mi 10.00 bis 12.00 Uhr 8.10.2025 bis 11.2.2026
  • 16 Termine
  • Dozent*in:
    Schütz, Dr. Markus
    Dr. Markus Schütz
    Eckstein, Richard
    Richard Eckstein
    Paladi, Irina
    Irina Paladi
    Thorwart, Dr. Wolfgang
    Dr. Wolfgang Thorwart
    Steigenberger, Traudl
    Traudl Steigenberger
  • Gebühr: 176,00 €
    (einzelner Themenblock € 44.-)
  • Ort: Ramersdorf
    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2/U7/U8 Karl-Preis-Platz, Bus 54/145 Thomasiusplatz
    Zugang: Kleine Schwelle, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, ohne Automatik
    Aufzug: Türbreite 160 cm, Kabinenmaß 180 x 180 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 80 - 120 cm.
    Rollstuhl WC: Ausschließlich im Erdgeschoss, Türbreite 94 cm, Raummaß 234 x 272 cm, Sitzhöhe 49 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem ist vorhanden, Bestelllung erforderlich.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden
    Achtung: Eingangstüre sehr schwer nach außen zu öffnen

  • Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.