Zum Hauptinhalt springen

KI-generierte indische Gottheiten – eine alte Tradition in einer neuen Dimension

Binnen Minuten kann heute nahezu jeder Mensch ausgefeilte Bilder generieren. Dieser Umstand hat auch die Welt des indischen religiösen Andachtsbilds revolutioniert. Was bedeutet das für die religiöse Verwendbarkeit der Bilder? Wie relevant ist eine „richtige“ Darstellung? Mit den rasanten technischen Veränderungen kann der gesellschaftliche Diskurs kaum mithalten. In diesem Vortrag betrachten wir einige allerneueste Darstellungen indischer Gottheiten, die mit künstlicher Intelligenz kreiert worden sind, und versuchen die epochalen Veränderungen zu ermessen, die sich durch die moderne Technologie der Künstlichen Intelligenz für die jahrhundertealte ikonographische Tradition der indischen Götterwelt ergeben.

  • ab Freitag, 31.10.2025, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: V139300 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 31.10.2025 20:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 31.10.2025
    20:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Glasbrenner, Eva-Maria
    Eva-Maria Glasbrenner
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
  • ab Freitag, 31.10.2025, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: V139300 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 31.10.2025 20:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 31.10.2025
    20:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Glasbrenner, Eva-Maria
    Eva-Maria Glasbrenner
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.