Sie sind hier:
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit – Gedanken zur Zeit und ihrer Verdichtung
Heute muss immer alles schnell gehen. Das Leben hat sich rasant beschleunigt. "Kurz" und "sofort" sind die Schlüsselwörter einer dauererregten Leistungsgesellschaft. Zeit ist die eigentliche Währung des Kapitalismus, und die wachsende Diskrepanz zwischen der Inflation an Erwartungen und der fehlenden Zeit für deren Erfahrung beschreibt die Krankheit einer gestressten Gesellschaft in permanenter Zeitnot. Je mehr zeitsparende Technik es gibt, desto weniger Zeit scheint der Mensch zu haben. Wo und warum ist uns die Zeit verloren gegangen? Der Vortrag des Kulturwissenschaftlers Christian Schüle ("Wir haben die Zeit. Denkanstöße für ein neues Leben", 2017) reflektiert über die Macht der Zeit, spürt ihrem Verlust nach und skizziert Wege, die verlorene Zeit wiederzufinden.
- ab Donnerstag, 08.01.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V132800
- Zeitraum/Dauer: 1x Do. 08.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Do. 08.01.2026
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Christian Schüle
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
- ab Donnerstag, 08.01.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V132800
- Zeitraum/Dauer: 1x Do. 08.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Do. 08.01.2026
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Christian Schüle
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card