Zum Hauptinhalt springen

Philosophische Grundbegriffe und Gegensätze
Liebe und Hass

In der Philosophie haben wir es zumeist mit abstrakten Begriffen zu tun. Um sie zu verstehen, kann man zum einen Beispiele anführen, in denen sie Verwendung finden, sie zu definieren versuchen oder sie mit einem Gegenbegriff kontrastieren. Diese Vortragsreihe stellt einige philosophische Begriffe und ihre "Gegenspieler" vor. Die Vorträge sind zugleich eine Einführung in die Philosophie.

 

Der Kurs wird hybrid durchgeführt, es ist sowohl Präsenz- als auch Online-Teilnahme möglich. Mit der Anmeldung "Präsenz" erhalten Sie auch einen Online-Zugang. Die Teilnahmeart "Online" ist ausschließlich für die Online-Teilnahme über Webex gedacht.

Bisherige Vorträge der Reihe "Philosophische Grundbegriffe und Gegensätze":

7.10.: "Anfang und Ende" - (V132501)

14.10.: "Tier - Mensch - Gott" - (V132502)

21.10.: "Natur und Kultur" - (V132503)

28.10.: "Wille und Willkür"- (V132504)

11.11.: "Glück und Not" - (V132505)

Weiter Vorträge:

25.11.: "Herrschaft und Knechtschaft" - (V132507)

2.12.: "Leben und Tod" - (V132508)

9.12.: "Reden und Schweigen" - (V132509)

16.12.: "Arbeit und Muße" - (V132510)

13.1.: "Aufklärung und Romantik" - (V132511)

20.1.: "Glauben und Wissen" - (V132512)

27.1.: "Philosophie und Psychologie" - (V132513)

3.2.: "Krieg und Frieden" - (V132514)

10.2.: "Staat und Gesellschaft" - (V132515)

17.2.: "Ernst und Spiel" - (V132516)

24.2.: "Letzter Mensch und Übermensch" - (V132517)

  • ab Dienstag, 18.11.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V132506 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 18.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 18.11.2025
    10:00 - 11:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Schlüter, Dr. Hermann
    Dr. Hermann Schlüter
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Hybridkurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
  • ab Dienstag, 18.11.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V132506 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 18.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 18.11.2025
    10:00 - 11:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Schlüter, Dr. Hermann
    Dr. Hermann Schlüter
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Hybridkurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.