Zum Hauptinhalt springen

Mein Bewusstsein - was steckt dahinter?
Rene Descartes: „Ich denke – also bin ich“

Das Leib-Seele-Problem zählt zu einem der interessantesten Themen der Philosophie. Schließlich geht es hier um unser Bewusstsein und den subjektiven Charakter unserer Bewusstseinsinhalte. Wovon sprechen wir überhaupt, wenn wir nach dem Wesen oder der Seele des Menschen fragen? Sprechen wir von einem inneren Kern des Bewusstseins oder ist diese Art nach dem Bewusstsein zu fragen am Ende vielleicht durch die Naturwissenschaften überholt worden?

Es ist vielleicht das berühmteste Argument der Philosophiegeschichte: Descartes‘ „cogito – ergo sum“. Er wollte damit bewiesen haben, dass jedem Gedanken und jeder Empfindung ein bewusstes Ich vorausgeht. Aber wie genau lautet das Argument? Und was beweist es wirklich?

  • ab Dienstag, 25.11.2025, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: V132400 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 25.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 25.11.2025
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Schütz, Dr. Markus
    Dr. Markus Schütz
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Ramersdorf
    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
  • Veranstaltungstyp: Hybridkurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2/U7/U8 Karl-Preis-Platz, Bus 54/145 Thomasiusplatz
    Zugang: Kleine Schwelle, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, ohne Automatik
    Aufzug: Türbreite 160 cm, Kabinenmaß 180 x 180 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 80 - 120 cm.
    Rollstuhl WC: Ausschließlich im Erdgeschoss, Türbreite 94 cm, Raummaß 234 x 272 cm, Sitzhöhe 49 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem ist vorhanden, Bestelllung erforderlich.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden
    Achtung: Eingangstüre sehr schwer nach außen zu öffnen

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
  • ab Dienstag, 25.11.2025, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: V132400 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 25.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 25.11.2025
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Schütz, Dr. Markus
    Dr. Markus Schütz
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Ramersdorf
    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
  • Veranstaltungstyp: Hybridkurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2/U7/U8 Karl-Preis-Platz, Bus 54/145 Thomasiusplatz
    Zugang: Kleine Schwelle, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, ohne Automatik
    Aufzug: Türbreite 160 cm, Kabinenmaß 180 x 180 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 80 - 120 cm.
    Rollstuhl WC: Ausschließlich im Erdgeschoss, Türbreite 94 cm, Raummaß 234 x 272 cm, Sitzhöhe 49 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem ist vorhanden, Bestelllung erforderlich.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden
    Achtung: Eingangstüre sehr schwer nach außen zu öffnen

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.