Zum Hauptinhalt springen

Einführung in grundlegende philosophische Positionen der Kunsttheorie
G.W.F. Hegel - Kunst als sinnliche Erscheinung der Idee

Kunst bezeichnet ursprünglich jedes Hervorbringen von etwas, das nicht natürlich geschieht. Kunst im engeren Sinn sind mit Können und Talent hervorgebrachte und in sich abgeschlossene Werke. Sie besitzen im Verhältnis zu den alltäglichen Gebrauchsgegenständen den besonderen Status des „ästhetischen Scheins“ oder der Fiktion. Durch Nachahmung der Wirklichkeit bringen sie beim Publikum eine gewisse Wirkung hervor. Die Vortragsreihe orientiert sich an der grundlegenden Umorientierung der Kunsttheorie von der antiken Rezeptionsästhetik zur modernen Produktionsästhetik, wie sie von der deutschen idealistischen Philosophie vollzogen wird.

Bisherige Veranstaltungen der "Einführung in grundlegende philosophische Positionen der Kunsttheorie":

14.11.: "Dichtung als Wissenschaft vom menschlichen Handeln" - (V131801)

21.11.: "Kants Theorie des Erhabenen und Friedrich Schillers Dramentheorie" - (V131802)

Weitere Veranstaltungen:

5.12.: "Goethes Verständnis von Kunst - die ewige Metamorphose der Natur" - (V131804)

  • ab Freitag, 28.11.2025, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: V131803 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 28.11.2025 20:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 28.11.2025
    20:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Thorwart, Dr. Wolfgang
    Dr. Wolfgang Thorwart
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Vortragsreihe
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
  • ab Freitag, 28.11.2025, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: V131803 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 28.11.2025 20:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 28.11.2025
    20:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Thorwart, Dr. Wolfgang
    Dr. Wolfgang Thorwart
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Vortragsreihe
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.