Zum Hauptinhalt springen

Lochhausen und Langwied - Dörfer in der Stadt

Bis 1942 waren Lochhausen und Langwied noch eigenständig, dann wurden die beiden Gemeindeteile der Stadt München zugeschlagen. Langwied konnte sich bis heute den dörflichen Charakter bewahren. Lochhausen dagegen wurde zunehmend urbaner, zuletzt durch einige große Neubauquartiere. Unter kenntnisreicher Begleitung des BA-Vorsitzenden Sebastian Kriesel besuchen Sie das Neubaugebiet Federsee-/Henschelstraße, durchqueren das Dorfkernensemble an der Schussenrieder Straße und wandern anschließend nach Langwied. Schlusspunkt des Spaziergangs ist die Kapelle an der Alprichstraße.

  • ab Freitag, 25.04.2025, 16:00 Uhr
  • Kursnummer: U125510 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 25.04.2025 16:00 - 18:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 25.04.2025
    16:00 - 18:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Kriesel, Sebastian
    Sebastian Kriesel
  • Gebühr: Gebührenfrei
  • Ort: Lochhausen
    Treffpunkt: S-Bahnstation Lochhausen, Nordseite
    Lochhausener Str.
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 25
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6830
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6812/6815 oder
    E-Mail: stadtbereich.west@mvhs.de

Benötigtes Material

Aufgrund der Länge des Weges sollten Teilnehmende gut zu Fuß sein

  • ab Freitag, 25.04.2025, 16:00 Uhr
  • Kursnummer: U125510 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 25.04.2025 16:00 - 18:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 25.04.2025
    16:00 - 18:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Kriesel, Sebastian
    Sebastian Kriesel
  • Gebühr: Gebührenfrei
  • Ort: Lochhausen
    Treffpunkt: S-Bahnstation Lochhausen, Nordseite
    Lochhausener Str.
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 25
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6830
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6812/6815 oder
    E-Mail: stadtbereich.west@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.