Sie sind hier:
zurück
15 Kurse
Deutschkurse für verschiedene Berufe
Ergebnisse filtern ( 15 Kurse )
Loading...
Online-Deutsch für Assistenzkräfte, Ergänzungs- und Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege - B2
Mi. 07.05.2025
17:00 Uhr,
10
Termine
Online
Online-Deutsch für Ärztinnen und Ärzte C1
Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung
Di. 20.05.2025
18:00 Uhr,
8
Termine
Online
Online Intensivwoche Pfingsten - Deutsch für den Beruf - Schreiben B2/C1
Di. 10.06.2025
17:00 Uhr,
4
Termine
Online
Online Intensivwoche Pfingsten - Deutsch für den Beruf - Schreiben B2/C1
Mo. 16.06.2025
17:00 Uhr,
4
Termine
Online
Online-Deutsch für Ärztinnen und Ärzte C1
Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung
Mo. 07.07.2025
19:00 Uhr,
8
Termine
Online
Online Sommer Intensivwoche Deutsch für den Beruf - Schreiben B1/B2
Übungen zu verhandlungssicherem schriftlichen Ausdruck
Mo. 14.07.2025
17:00 Uhr,
8
Termine
Online
Online Sommer Intensivwoche Deutsch für den Beruf - Schreiben B2/C1
Übungen zu verhandlungssicherem schriftlichen Ausdruck
Mo. 14.07.2025
19:30 Uhr,
8
Termine
Online
Online Sommer Intensiv Deutsch für den Beruf - Sprechen B1/B2
Mo. 11.08.2025
17:00 Uhr,
8
Termine
Online
Online Sommer Intensiv Deutsch für den Beruf - Sprechen B2/C1
Mo. 11.08.2025
19:30 Uhr,
8
Termine
Online
Wirtschaftsrechnen für die Praxis
Kalkulation für den Büroalltag
Sa. 13.09.2025
10:00 Uhr,
2
Termine
Einstein 28
Online-Deutsch für Ingenieur*innen B2-C1
Deutsch im Berufsalltag Sprechen und Schreiben
Mo. 15.09.2025
18:00 Uhr,
7
Termine
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Kurs
Gebühr:
182,00
€
Dozent*in:
Anne Josephine Fritzsche
Wirtschaftsdeutsch - Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (B2/C1)
Fr. 26.09.2025
17:00 Uhr,
3
Termine
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Wochenendseminar
Gebühr:
95,00
€
Daniel Gromotka, Diplom-Kaufmann
Online-Berufssprachkurs Frühpädagogik B2 FU / virtuell & Präsenz
Sa. 11.10.2025
10:00 Uhr,
33
Termine
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
384,00
€
€384,- für beschäftigte Teilnehmende entsprechend der Deutschsprachförderverordnung (DeuFöV), deren zu versteuerndes Jahreseinkommen € 20.000 bzw. € 40.000 (verheiratet) übersteigt.
€384,- für beschäftigte Teilnehmende entsprechend der Deutschsprachförderverordnung (DeuFöV), deren zu versteuerndes Jahreseinkommen € 20.000 bzw. € 40.000 (verheiratet) übersteigt.
Dozent*in:
Astrid Edelhoff, u. a.
Loading...