1995–2000: Studium der Philosophie, Psychologie und Katholischen Theologie
2000: Magister Artium, Hauptfach Philosophie
2001-2015: wissenschaftlicher Mitarbeiter, Assistent und Oberassistent an der Fakultät für Philosophie der LMU München
2005: Dr. phil. (Dissertation: Politischer Messianismus, Paderborn u. a. 2005), Erstgutachter: Prof. Dr. Dres. h.c. mult. Hans Maier
2011: Habilitation im Fach Philosophie (Habilitationsschrift: Religionsphilosophie als Perspektive, Wiesbaden 2017)
2013: Diplom-Theologe (Kath. Theologie)
Seit 2016: Geschäftsführer des Kath. Bildungswerks Erding e. V.
Seit 2018: außerplanmäßiger Professor der Philosophie an der LMU
ein Ort der offenen Bildung, der viele Menschen mit unterschiedlichem Erfahrungs- und Lebenshintergrund zusammenführt und zum gemeinsamen Denken anregt.
Prof. Dr. Hans Otto Seitschek ist an der MVHS seit 2013 tätig und arbeitet als Dozent im Fachgebiet Philosophie.
Title | Start | City District | Status |
---|---|---|---|
Grundlinien neuplatonischen Denkens bei Plotin und Proklos | Fri 03.06.2022 18:00 hrs | Einstein 28 | |
Johannes Paul II. - über ein ambivalentes Pontifikat | Thu 05.05.2022 19:00 hrs | Einstein 28 | |
Transhumanismus - ist die Zukunft des Menschen grenzenlos? | Fri 08.04.2022 19:00 hrs | Einstein 28 | |
Transhumanismus - ist die Zukunft des Menschen grenzenlos? | Fri 08.04.2022 19:00 hrs | Online |