Zum Hauptinhalt springen

Loading...
ChatGPT entmystifiziert: Praktische Anwendungen für Beruf und Alltag
Mi. 04.09.2024
20:00 Uhr, 1 Termin
Einstein 28

Wir starten mit einer fundierten theoretischen Einführung in Large Language Models und GenAI, gefolgt von der praktischen Anwendung. Verstehen Sie, wie ChatGPT hinter den Kulissen funktioniert, von Trainingsmethoden bis hin zur Inference. Dann, im praktischen Teil, erkunden Sie zahlreiche reale Anwendungen von ChatGPT und weiteren KI-Tools für den Alltag und das Berufsleben. <strong>Mein Ziel:</strong> Ihnen zahlreiche nützliche Anwendungsbeispiele präsentieren, wie sie ernsthaften Nutzen aus ChatGPT und weiteren KI Tools ziehen können. Wir behandeln die automatische Verfassung von E-Mails/Berichten, Vorbereitung von Präsentationen, Erstellung von urheberrechtsfreiem Bildmaterial für Präsentationen, Zusammenfassung von Text/- Audio/- Videoinhalten, Live-Übersetzungen & Co. Außerdem zeige ich Ihnen Tipps & Tricks im Umgang mit der Anwendung. M. Sc. Christian Bernhard ist Informatiker und Experte für Künstliche Intelligenz aus München. Er hat mehrere Jahre Berufserfahrung als Software Entwickler für IT Dienstleister und Startups. Mit seiner Firma AInleuchtend ist er als Unternehmensberater und Redner im Bereich KI tätig. <strong>Benötigtes Material</strong> Zur aktiven Teilnahme bitte geladene Laptops, Tablets oder Smartphones inkl. Ladegerät mitbringen. Der Vortrag kann aber auch passiv verfolgt werden. Zur aktiven Teilnahme empfehle ich folgende Schritte vorab (der Prozess wird aber auch live vor Ort demonstriert): Besuch der ChatGPT-Webseite: https://chat.openai.com/, dort Erstellung eines Accounts, Bestätigung des Accounts per E-Mail. Der Theoretische Teil ist hier kürzer gehalten. Es ist hilfreich, den ersten Kurs „KI Intuition - Jenseits von Buzzwords: Echtes Verständnis der KI“ <a href="https://www.mvhs.de/kurse/460-C-S486833">Kursnr. S486833</a> ebenfalls zu besuchen. Dies ist allerdings keine Voraussetzung. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer S486825
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Christian Bernhard
Loading...

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.