Mensch, Politik & Gesellschaft
Kultur, Kunst & Kreativität
Natur, Wissenschaft & Technik
Gesundheit, Umwelt & Kochkultur
Sprachen
Deutsch & Integration
Jugend & Ausbildung
Weiterbildung & Beruf
IT & Digitales
Sie sind hier:
Ergebnisse filtern ( 5666 Kurse )
Der amerikanische Verhaltensmediziner Prof. Jon Kabat-Zinn hat das MBSR-Konzept (Mindfulness-Based Stress Reduction) entwickelt. Mit dem MBSR-Training wird die Fähigkeit, sich selbst im gegenwärtigen Augenblick bewusst zu sein, geschult. Die innere Haltung dabei ist offen, vertrauend und geduldig mit sich selbst. Sie erhalten einen Einblick in die Methode, probieren verschiedene Meditationsübungen aus, um so herauszufinden, ob MBSR für Sie geeignet ist.
Geschichten gehören zur Adventszeit ebenso dazu wie selbst gebackene Plätzchen, Kerzenlicht und das Rascheln von Geschenkpapier. In dieser Schreibwerkstatt erfinden Sie in lockerer Atmosphäre eine eigene weihnachtliche Geschichte. Mit einfachen Methoden aus dem Storytelling und dem Kreativen Schreiben entsteht ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk – erzählt, vorgelesen oder ausgedruckt und hübsch verpackt.
Sie nähen eine tailliert geschnittene Bluse mit Knopfleiste, Kragen und Manschetten. Die Bluse besticht durch raffinierte Details wie die Raffung an Vorder- und Rückseite sowie die zusätzlichen Schulterpassen. Sie lernen Schnittkopie, Zuschnitt und Anfertigung Ihrer Bluse unter professioneller Anleitung durch unsere Dozentin. Wir bieten Ihnen eine Auswahl an Kursen mit überschaubaren Nähprojekten und vorgegebenen Themen. Diese Kursangebote sind auch für Teilnehmende mit wenig Näherfahrung geeignet, die nach dem Nähmaschinenkurs erste Schritte wagen wollen.
Wie geht das, den Rücken mit Leichtigkeit bewegen, sich mühelos aufrechthalten, beweglich und belastbar bleiben? Lernen Sie, einschränkende Gewohnheiten zu erkennen und sie durch alternative Bewegungen zu ersetzen. Aufrichtung und Beweglichkeit im Sitzen, Stehen und Gehen werden müheloser, der Schultergürtel wird entlastet. Rücken, Nacken, Arme und Handgelenke werden wieder frei beweglich und belastbar.
Vor dem Betätigen des Auslösers steht die Wahl des Motivs - welcher Ausschnitt, welches Format und welche Perspektive? Wir beschäftigen uns mit den Mitteln der Bildgestaltung und deren Umsetzung. Anhand unterschiedlicher Themen wie Architektur, Person, Reportage wird bei der Exkursion das fotografische Sehen gefördert. Die Technik tritt in den Hintergrund. Plötzlich wird die Perspektive in Verbindung mit dem Einsatz von Objektiv und Blende zum faszinierenden Mittel für authentische Bilder. Eine Auswahl der Fotos wird präsentiert und besprochen.
Die Thai-Yoga-Massage hat einen ganzheitlichen, ruhigen, meditativen Charakter und führt zu einer tiefen Entspannung. Sie erhalten einen Einblick in die 2500 Jahre alte Tradition mit vielen praktischen Übungen. Die Massage erfolgt bekleidet am Boden auf einer Matte. In der Rücken- und Bauchlage wird der ganze Körper berührt, gedehnt und gestreckt. Der/die Massierende nutzt hierzu das Körpergewicht und setzt z.B. Daumen, Hände, Ellbogen und Füße ein. Im Wechsel wird man massiert und massiert selbst.
Machen Sie sich bereit für die nächste Stufe mit unserem eintägigen A1-Kompaktkurs! Dieser Intensiv-Workshop ist für Lernende, die bereits das Niveau A1 abgeschlossen haben und hat zum Ziel, Ihre Englischkenntnisse kurz und effizient aufzufrischen. An nur einem Tag wiederholen wir die wichtigsten Grammatikpunkte und Wortschatz – perfekt für eine schnelle Auffrischung, bevor Sie mit einem A2-Kurs beginnen.
In diesem Workshop lernen Sie den Logical Thinking Process (LTP) kennen – eine strukturierte Methode zur Lösung komplexer Probleme: Egal, ob es sich um einen Konflikt im Team, einen problematischen Veränderungsprozess in der Abteilung oder die Übernahme neuer Führungsverantwortung handelt. Sie wenden die Methode auf Ihre konkreten Herausforderungen aus ihrem Berufsalltag an und entwickeln erste Lösungsansätze. Der Kurs richtet sich an Berufstätige in verantwortungsvollen Positionen, die ihre Rolle wirksam ausfüllen möchten.
Trainieren Sie hier mit einer Fernsehmoderatorin und Medienexpertin Ihre Fähigkeit, überzeugend und souverän vor anderen reden zu können, In dem praxisorientierten und intensiven Training üben Sie, klar und überzeugend vor anderen zu reden, professionell zu präsentieren und, wie Sie andere von Ihren Anliegen überzeugen. Kursinhalt: verständliche Sprache; zielgerichtet und überzeugend Vortragen; Körpersprache und Stimme; Vorbereitung, Aufbau, Einstieg und Schluss einer Rede; lebendige und kreative Präsentationsmethoden; Umgang mit schwierigen Situationen. Sie erhalten ein professionelles Coaching zu Ihrem persönlichen Auftreten und erhalten nach einer erfolgreichen Präsentation das Zertifikat "Rhetorik (MVHS)".
Das altgriechische Alphabet mit 24 Buchstaben ist die Grundlage klassischer Texte. Im Kurs lernen Sie die Buchstaben schreiben und lesen sowie deren historische Aussprache. Sie üben auch erste leichte Texte vorzulesen.
Erarbeiten Sie ausdrucksstarke abstrakte Bilder – individuell, emotional, direkt und spontan! Lernen Sie, wie Sie am besten mit der leeren Leinwand umgehen. Unser Schwerpunkt ist die Abstraktion. Wir reduzieren unsere Motive auf das Wesentlichste. Finden Sie Wege zu Ihrer eigenen künstlerischen Ausdrucksform! Wir nehmen uns zum Beispiel die Natur als Motivbringerin. Sie üben den freien Umgang mit Form und Farbe. Entdecken Sie die Dynamik und Wirkung der Farben – einzeln und im Verhältnis zueinander.
Es kann jederzeit passieren: In der U-Bahn, an der Kasse oder zuhause - jemand ist zusammengebrochen und reagiert nicht mehr. Was ist zu tun? Egal ob Verkehrsunfall, Schlaganfall oder Herzstillstand, Kenntnisse über Erste-Hilfe-Maßnahmen sollten alle parat haben. Sie lernen, wie einfach es ist, mit wenigen Handgriffen richtig zu helfen. Sie üben die Herz-Lungen-Wiederbelebung, den Umgang mit dem Defibrillator (AED), Verletzungen richtig zu versorgen und Anzeichen von Schlaganfall oder Herzinfarkt zu erkennen.
Einschlafen, Durchschlafen oder Wiedereinschlafen ist für viele Menschen ein Problem. Das "Sounder Sleep System®" ist eine leicht erlernbare und wirkungsvolle Methode gegen Einschlaf- und Durchschlafstörungen. Im einführenden Seminar lernen Sie anhand von Atemtechniken und kleinen, achtsam ausgeführten Bewegungen, den Körper zu entspannen und den Geist zu beruhigen. Die erlernten Techniken sind im Alltag einfach anwendbar. Geübt wird im Sitzen und Liegen.
Massage kann wohltuend und schmerzlindernd sein, kann Verspannungen und Verkrampfungen lösen, die Durchblutung anregen oder einfach nur angenehm sein. In diesem Seminar werden wichtige Grifftechniken für klassische Teil- und Ganzkörpermassagen gezeigt und anschließend wechselseitig miteinander geübt. Paarweise Anmeldung erforderlich.
Isadora Duncan (1877--1927), Tänzerin und Urmutter des Ausdruckstanzes, gab dem Tanz die Natur zurück und befreite ihn von Spitzenschuh und Korsett. Naturbilder und Musik gaben die Impulse für ihre Tänze, die bei weltweiten Tourneen gleichermaßen Ablehnung wie Begeisterung auslösten. (Einfache) Übungen, wie z.B. Gehen und Schreiten, kleine Improvisationen und originales Bewegungsmaterial vermitteln Einblick in die Grundlagen des Duncan-Stils und werden durch Hintergrundwissen und Bildmaterial ergänzt.
Stetig steigende Anforderungen im Alltag und permanente Reizüberflutungen fördern die Zunahme von stressbedingten Erkrankungen. In diesem Seminar lernen Sie, was bei Stress im Körper passiert, und wie Sie mit konkreten leicht anwendbaren Übungen den Stress in Ihrem Alltag reduzieren können. Sie erfahren die „Schritte des Burnouts“, was Resilienz bedeutet und wie Sie diese stärken können. Sie erproben wissenschaftlich fundierte Achtsamkeitsübungen, Akupressur und Selbstmassage-Techniken aus der traditionellen chinesischen Medizin.
Entdecken Sie die Welt von Android, dem führenden Betriebssystem für Smartphones und Tablets. In diesem Kurs werden Ihnen neben grundlegenden Funktionen auch nützliche Tipps zur optimalen Nutzung Ihres Gerätes aufgezeigt. <strong>Kursinhalte:</strong> - Vorstellung einzelner Android-Versionen und einfache Anpassungen - WLAN-Zugang einrichten - Telefonieren und Fotografieren - Abspielen von Musik und Videos - Nutzung von Gmail oder E-Mail - Surfen im Internet - Sicherheitsaspekte und hilfreiche Tipps Die Grundfunktionen werden an einem Android-Gerät exemplarisch demonstriert. <strong>Voraussetzung:</strong> Erfahrungen im Umgang mit einem Touchscreen werden vorausgesetzt.
Für diesen Kurs sollten Sie die richtige Niveaustufe haben, um sich hier nur auf die Kursinhalte konzentrieren zu können. "Mit einem", aber "durch einen"? "Mit einem schönen" oder doch "mit einen schönem" oder eher "mit einem schönem"? Die Endungen im Deutschen sind nicht so einfach. Wir üben mit vielen Beispielen, ein paar Tipps und Tricks und vor allem ganz viel Spaß für mehr Sicherheit bei den Endungen! Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.
Nur der je eigene Stil ist unverwechselbar! Was aber ist eigentlich Stil und wie können wir ihn verbessern? In was für einem Stil wollen wir schreiben? An diesem Wochenende probieren wir verschiedene Stilmittel, erleben, was für uns geeignet ist. Wir beschäftigen uns mit Resonanzräumen und Texturen, den vielen Stimmen, die zusätzlich in Texten zu finden sind. Bitte bringen Sie einen selbst geschriebenen literarischen Text mit (eine Normseite), den wir wohlwollend kritisch-stilistisch analysieren, um ihn weiterzuentwickeln.
Find your learning style in this 120-minute English taster session (B1+/B2). Explore both coursebook-based and conversation-focused learning to see what suits you best and to find out whether your current level fits B1+/B2. Try out a bit of English, listen, speak, and understand – and take away a few useful words for daily situations. Get insights into different course formats, ask questions, and receive personal guidance in a relaxed and supportive environment. This session helps you identify the right learning approach for your level and motivation. All you need is B1+-level English, curiosity, and the courage to speak—mistakes welcome! Materials are provided, and if you're inspired, we'll help you find the perfect follow-up course.
Sie interessieren sich für die vietnamesische Sprache und Kultur oder Sie planen eine Reise nach Vietnam? Diese Sprache basiert auf Wörtern chinesischen Ursprungs und wird von 85 Millionen Menschen weltweit gesprochen. Wir können Sie für Ihre Reise mit den wichtigsten Sprachwendungen ausstatten wie Begrüßung, sich vorstellen, nach dem Weg fragen. Auch die Grundregeln der vietnamesischen Sprache werden am Rande gestreift.
Unter kompetenter Anleitung filzen und gestalten Sie Ihr Wunschprodukt: eine kleine Tasche, Laptop- oder Handytasche, Sitzkissen, Tischsets oder -läufer. Oder Sie setzen Ihre eigenen Ideen um - vieles ist möglich!
Anhand der klassischen Anatomie wird der Aufbau des Kopfes erklärt. Die Details von Augen, Nase, Mund und Ohren und auch die Mimik und Stimmung eines Gesichtes werden erfasst und zeichnerisch umgesetzt. Wir lernen gemeinsam, zu beobachten und das Wesentliche der porträtierten Person visuell zu erfassen. Dieser Wochenendkurs ist Teil unseres Grundlagenstudiums Bildende Kunst – einer umfassenden Auseinandersetzung mit Zeichnung und Malerei. Sie können einen intensiven Einstieg in die Themen finden und diese nach Interesse weiter vertiefen. Es ist auch eine gute Gelegenheit, die verschiedenen künstlerischen Materialien kennenzulernen, oder zu erforschen, was Ihnen persönlich am meisten zusagt und Freude macht. Sie können die Unterrichtseinheiten einzeln und unabhängig voneinander besuchen oder sie aufeinander aufbauend durchlaufen. Wenn Sie eine Fortsetzung wünschen, können Sie das "Malatelier für Anfänger*innen und Fortgeschrittene" besuchen. Unser ruhiges und helles Atelier in Laim liegt optimal und ist erreichbar über einen Aufzug sowie sehr gut per U-Bahn (U5, zwei Fußminuten), Tram 19 / 29 (fünf Fußminuten) und Auto (Parkplätze in den Nebenstraßen).
Das iPad zusammen mit dem Apple Pencil und der App Procreate eignen sich perfekt für das digitale Zeichnen und Malen. Lernen Sie das Programm Schritt für Schritt kennen, indem Sie kleine Illustrationen anfertigen.
書道を日本語で習おう! 日本語を話しますか?日本に住んだり働いたりしたことがありますか? 日本文学を大学で専攻したり、日本語を習ったことはあるけれど、長い間日本語を使っていないのではありませんか? 一度日本語で伝統的な書道を学んでみませんか? 初心者の方から上級者の方まで、どなたでも大歓迎です。日本の文化の持つ美しさ、親しみやすさ、繊細さ、そして人間皆が心の底に持つものを、書道を通して感じてみませんか? 初心者歓迎! 始めは用具貸し出し可。 使用料と材料費 : 1日-10€
Die äthiopische Küche unterscheidet sich stark von den Esskulturen des übrigen Subsahara-Afrikas als auch des orientalischen Raums. Grundnahrungsmittel bildet ein spezielles Sauerteig-Fladenbrot namens Injera, welches traditionell aus dem Getreide Teff hergestellt wird. Dazu werden verschiedene Soßen, Wot genannt, serviert, die es in vegetarischen und fleischhaltigen Ausführungen gibt. Entdecken Sie die traditionelle äthiopische Küche und genießen Sie verschiedene Wots mit selbst gebackenem Injera. Viel Wissenswertes zur (Ess-)Kultur begleitet das Menü.
Welche Kameraeinstellungen muss ich beim Fotografieren beachten? Sie erwerben die wichtigsten Grundkenntnisse in der Handhabung von digitalen Kameras. Themen sind: Blende, Verschlusszeit, Schärfentiefe, Brennweite, Menüfunktionen, Auflösung, Dateiformat, ISO-Einstellung, Belichtungsprogramm, Autofokus und eine Einführung in die Bildgestaltung (Lichtführung, Format, Bildaufbau, Kontrast). Bei der Exkursion wird das Erlernte umgesetzt. Die anschließende Bildbesprechung schult das fotografische Sehen sowie die Beurteilung der eigenen Fotografien.
Sie wollen nach Italien fahren und sich in kurzer Zeit sprachlich und landeskundlich auf Ihre Reise vorbereiten? Wir werden typische Alltagssituationen durchspielen und dabei Wortschatz und Redewendungen einüben, die Sie für Ihren Urlaub benötigen. Mit entsprechenden Vorkenntnissen können Sie auch bei Teil 2 einsteigen.
Eine eindeutige und klare Sprache überzeugt! Lernen Sie, sich und Ihre Anliegen verständlich und überzeugend darzustellen. Inhalt: Klar und strukturiert sprechen, sich im Gespräch durchsetzen, diplomatisch und wirkungsvoll argumentieren, kommunikative Unterschiede zwischen Männern und Frauen, souverän mit Kritik und schwierigen Redesituationen umgehen, Körpersprache, Stimme, Sprechweise. Sie lernen Ihre bevorzugten Kommunikationsmuster kennen und erhalten konkrete Hinweise, wie Sie Ihren Standpunkt klar und deutlich präsentieren können.
By making a piece of jewellery (a ring, bracelet, pair of earrings or a pendant), beginner goldsmiths will learn the basic goldsmithing techniques such as soldering, filing and sawing. Intermediate goldsmiths will have the opportunity to learn new techniques by designing and creating their own ideas. In this course we will mainly work with silver. You are welcome to bring your own silver and stones, however, it will be possible to buy silver and a variety of semi-precious stones directly in the workshop.
Für die bevorstehende Weihnachtszeit falten Sie ansprechenden Weihnachtsschmuck: Sterne verschiedener Größen oder Farbigkeit, flach oder voluminös, aus einem einzigen Stück Papier oder in Kombination mehrerer Bögen. Sie werden fasziniert sein von den vielfältigen Möglichkeiten. Auch kleine Schächtelchen oder sogar Nikolausfiguren sind möglich.
In diesem Kurs kannst du dich in einer Kleingruppe auf kommende Schulaufgaben und die anstehende Fachabiturprüfung im Fach Deutsch gezielt vorbereiten. Es wird Grundwissen wiederholt und für die drei Aufgabenblöcke der Prüfung - materialgestützte Erörterung, epische und dramatische Literatur - geübt. Die Schwerpunkte setzt ihr gemeinsam im Kurs.
Sie erlernen grundsätzliche Zeichentechniken, die Darstellung von Licht und Schatten, das Erfassen von Proportion, Komposition und Konstruktion. Bildmotive sind Raum, Natur, Details. In der anregenden Atmosphäre des Ateliers in unserem neueröffneten Stadtteilzentrum in Allach geht Ihnen der Strich sicher leicht von der Hand!
Was liegt mir? Malen? Zeichnen? Oder beides? Das versuchen wir an diesem Wochenende herauszufinden. Erfahren Sie, wie Sie am besten einsteigen: Praktische Demonstrationen machen Sie mit den Grundlagen des Zeichnens und Malens vertraut. Sie lernen unterschiedliche Mal- und Zeichentechniken sowie verschiedene Materialien kennen und üben Komposition, Bildgestaltung und Farbwahl. Die Dozentin gibt Ihnen viele nützliche Praxistipps und berät Sie individuell, sodass Sie Ihren künstlerischen Stil (weiter-)entwickeln können.
In Saigon sind Familienfeste kulinarische Höhepunkte: Es wird gemeinsam gekocht, geteilt und gefeiert. Erleben Sie ein typisches Festmenü nach südvietnamesischer Tradition, deren Küche geprägt ist von frischen Kräutern, feiner Schärfe und einem ausgewogenen Spiel aus süß, sauer, salzig und scharf. Auf den Tisch kommen Goi rau và rau thòm (scharfer Kräutersalat), Mien ga (Glasnudelsuppe mit Hähnchen), Com chien rau (Gemüsereis), Ca chien gung (Dorade mit Ingwer), Banh hoi – Bo la lot (Reisnudeln mit Rind in Duftblättern) und Orangencreme.
Tauchen Sie ein in die Welt der Animation! Sie wollen Inhalte für Social Media oder Ihre Website erstellen? Oder kreative Filme zur Unterhaltung? Erschaffen Sie in kurzer Zeit Ihre eigene 2D-Animation. Sie lernen die Werkzeuge der Software kennen und entdecken die Regeln für Animation, Charakter- und Hintergrunddesign. Der Dozent führt Sie durch alle Schritte, um beeindruckende Erklärvideos zu gestalten und eine vollständige Animation praktisch umzusetzen. Der Fokus liegt dabei auf 2D-Animation und dem Erzählen einer packenden Geschichte, damit die Videos ansprechend und erfolgreich sind. Unter www.mvhs-online.de/bildende-kunst finden Sie ein Gestaltungsbeispiel.
Kahle Winterbäume zu bestimmen ist eine echte Herausforderung! Doch auch ohne die typischen Blätter lassen sie sich anhand von Merkmalen wie Wuchsform, Rinde oder Knospen erkennen. Beim Rundgang an der Würm erklärt Kräuterpädagogin Rita Demmel botanische Besonderheiten, gibt Tipps zur Verwendung und erzählt von der Bedeutung der Bäume früher und heute. Zum Abschluss gibt es eine kleine Verkostung. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Wie kann ich einen Konflikt entschärfen? Sie lernen das Konzept der Gewaltfreien Kommunikation (nach Marshall B. Rosenberg) kennen und erfahren, wie Sie es in Ihrem beruflichen Alltag umsetzen können. Die systemische Sichtweise ist dazu eine hilfreiche Ergänzung. Dabei haben Sie die Gelegenheit, an ganz konkreten, eigenen Konfliktsituationen zu arbeiten, und erhalten professionelles Feedback eines Kommunikations-Experten.
Shiatsu ist eine ganzheitliche Behandlung, die sich aus japanischen Massagetechniken und der Traditionellen Chinesischen Medizin entwickelt hat. Es umfasst neben der Behandlung der sog. Meridiane auch Techniken zur Muskeldehnung und Gelenkmobilisation. Wichtige Faszien-Ketten stimmen weitgehend mit den Meridianen überein.
Sie singen zwar gerne, sind aber nur in der Badewanne mutig? Geben Sie sich einen Ruck und entdecken Sie, wie wohltuend es ist, die eigene Stimme zum Klingen zu bringen. Übungen zur Entspannung sowie Körper- und Atemarbeit sind die Basis für eine gesunde Stimmfunktion. Nach ausführlicher Stimmbildung können Sie beim Singen von einfachen Liedern, Kanons und Songs das Erlernte gleich umsetzen. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei der jeweiligen Kursleitung: Andreas Agler, E-Mail: agler@gmx.de, Jan Bukowski, E-Mail: bukowskijanandrzej@gmail.com, Gustavo Castillo-Estrada, Mobil 0157-89063247, Jana Dobrick, Mobil 0179-8298424, Kerstin Hartwig, Mobil 0172-5277881, Sabine Hüttl, Mobil 0172-7509088, Yvonne Madrid, Mobil 0177-6313082, Gregor Otto Papadopoulos, Telefon (089) 51996122, María-José Rodríguez Rivera, E-Mail: majosopran@gmail.com, oder Lilian Zamorano, Telefon (089) 90930899.
Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.
Wechseln Sie jetzt zur App.