Mensch, Politik & Gesellschaft
Kultur, Kunst & Kreativität
Natur, Wissenschaft & Technik
Gesundheit, Umwelt & Kochkultur
Sprachen
Deutsch & Integration
Jugend & Ausbildung
Weiterbildung & Beruf
IT & Digitales
Sie sind hier:
Ergebnisse filtern ( 8082 Kurse )
Zum Semesterstart zeigen Ihnen ein erfahrener Dozent und die Medienpädagogin der Fremdsprachen, wie Sie Ihren (Online-) Unterricht mit der Lernplattform MVHS-online begleiten können: Welche Kursvorlage kann gewählt werden? Wie schreibt man Mitteilungen an Teilnehmende, postet einen Beitrag in einem Forum oder teilt Dateien? Welche Materialien und Aktivitäten gibt es auf MVHS-online? Zusammen legen wir eine Aktivität an und zeigen Ihnen, wie Sie damit im Kurs arbeiten. So sind Sie gut vorbereitet auf den Kursstart. Nur für Dozierende der Fremdsprachen.
Sie haben bereits Französischkurse auf dem Niveau A2 besucht oder bringen entsprechende Kenntnisse mit? Dann sind Sie hier gut aufgehoben! Sie erweitern mit viel Muße und in einer entspannten Lernatmosphäre Ihre grundlegenden Kenntnisse der französischen Sprache. Gelegenheit zum Üben und Wiederholen kommt hierbei nicht zu kurz.
Was gehört zu einer lebenswerten Zukunft? Die Vereinten Nationen haben dies in ihren Zielen zur nachhaltigen Entwicklung festgeschrieben. Wir besuchen bekannte und unbekannte Orte im Münchner Norden, in denen Menschen gute Lösungen geschaffen haben, um dieser Zukunft ein Stück näher zu kommen. Diese Führung mit Roman Schaller ("Parents For Future München", Journalist "Radio Lora", DJ "küchenradio") ist eine Einladung, die Zukunft mit Optimismus zu betrachten und zu sehen, wie Menschen im Münchner Norden aktiv an einer besseren Welt arbeiten.
Ein dynamischer Yogastil, bei dem die Asanas (Körperhaltungen) fließend ineinander übergehen. Der Atem führt die Bewegung. Diese intensive Yogapraxis kräftigt die Muskulatur, verbessert die Beweglichkeit und schult das Gleichgewicht. Der harmonische Bewegungsablauf verbindet Körper, Atem und Geist. Geeignet für sportliche Anfänger*innen und Wiedereinsteigende.
Vous avez un bon niveau de français et vous désirez continuer à progresser dans la langue. Dans un cours de conversation de niveau B2 vous avez la possibilité d'élargir vos connaissances sur la France et le monde francophone, de perfectionner votre expression orale et d'approfondir vos connaissances lexicales et grammaticales du français, tout en travaillant sur des thèmes d'actualité variés.
Wenn Ihr Gedächtnis Sie im Stich lässt, ist das oft ein Symptom dafür, dass Sie vorherige Informationen nicht konzentriert genug verarbeitet haben. Mithilfe von Gehirn-Jogging-Übungen aktivieren Sie sich geistig, durchbrechen Alltagsroutinen und trainieren Wahrnehmung und Konzentration. Beim Kennenlerntermin nehmen Sie am ersten Kurstermin eines regulären Kurses teil, für den Sie sich dann bei Interesse weiter anmelden können. Die Gebühr für den Kennenlerntermin kann nicht mit dem Kurs verrechnet werden.
Wenn Ihr Gedächtnis Sie im Stich lässt, ist das oft ein Symptom dafür, dass Sie vorherige Informationen nicht konzentriert genug verarbeitet haben. Lernen Sie deshalb, wie Sie Wahrnehmung und Konzentration nachhaltig trainieren, um Ihr individuelles Gedächtnispotenzial effektiv zu nutzen. Mithilfe von Gehirn-Jogging-Übungen aktivieren Sie sich geistig, durchbrechen Alltagsroutinen und bleiben und werden flexibel.
Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen und solche, die ihre Grundlagen verfeinern möchten. Die Körperübungen werden sowohl gehalten als auch sanft fließend ausgeführt. Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke werden zum Teil genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
Da müssen auch Einheimische sehr genau hinschauen! Im Alltag läuft man oft achtlos an baulichen Besonderheiten und Denkmälern vorüber. Dieser Rundgang abseits ausgetretener Touristenpfade schärft den Blick. Sie werden staunen, was sich vom Sendlinger Tor aus im Hackenviertel bis hin zum Asamhof entdecken lässt: Wandgemälde, Statuen, Brunnen, teils klingende Kunstwerke, sogar ein überdimensionales Kältemolekül. <a href="https://www.mvhs.de/suche?tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40extension%5D=ItemkgConnect&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40controller%5D=Course&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40action%5D=search&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5Barguments%5D=YTozOntzOjc6ImZpbHRlcnMiO2E6MTE6e3M6MTE6ImJhcnJpZXJGcmVlIjtzOjA6IiI7czo4OiJib29rYWJsZSI7czowOiIiO3M6MTM6ImN1c3RvbUZpbHRlcnMiO2E6Mzp7aTowO2E6Mjp7czo5OiJmaWVsZE5hbWUiO3M6NDoia2luZCI7czo2OiJ2YWx1ZXMiO2E6MTp7aTowO3M6MDoiIjt9fWk6MTthOjI6e3M6OToiZmllbGROYW1lIjtzOjIyOiJsZWN0dXJlcnMuZnVsbE5hbWUucmF3IjtzOjY6InZhbHVlcyI7YToxOntpOjA7czowOiIiO319aTozO2E6Mjp7czo5OiJmaWVsZE5hbWUiO3M6OToiYm9yb3VnaElkIjtzOjY6InZhbHVlcyI7YToxOntpOjA7czowOiIiO319fXM6NzoiZGF5dGltZSI7czowOiIiO3M6MjA6ImZvcmNlVGl0bGVTdWdnZXN0aW9uIjtzOjA6IiI7czo4OiJmcm9tRGF0ZSI7czowOiIiO3M6ODoic2hvd19hbGwiO3M6MToiMSI7czo0OiJzb3J0IjthOjE6e2k6MDtzOjEzOiJzdGFydERhdGUsYXNjIjt9czo0OiJ0YWdzIjtzOjA6IiI7czo2OiJ0b0RhdGUiO3M6MDoiIjtzOjg6IndlZWtkYXlzIjtzOjA6IiI7fXM6NDoicGFnZSI7czoxOiIwIjtzOjU6InN3b3JkIjtzOjQ6InYxMjEiO30%3Da7c4eda6e61e0be4789683f16db29dcb9099b2b4&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40request%5D=%7B%22%40extension%22%3A%22ItemkgConnect%22%2C%22%40controller%22%3A%22Course%22%2C%22%40action%22%3A%22search%22%7D0fee025db9b813a25425eff71ef454c44ef6529e&tx_itemkgconnect_search%5B__trustedProperties%5D=%7B%22page%22%3A1%2C%22sword%22%3A1%2C%22filters%22%3A%7B%22forceTitleSuggestion%22%3A1%2C%22fromDate%22%3A1%2C%22toDate%22%3A1%2C%22weekdays%22%3A%5B1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%5D%2C%22daytime%22%3A1%2C%22customFilters%22%3A%7B%220%22%3A%7B%22fieldName%22%3A1%2C%22values%22%3A%5B1%5D%7D%2C%221%22%3A%7B%22fieldName%22%3A1%2C%22values%22%3A%5B1%5D%7D%2C%223%22%3A%7B%22fieldName%22%3A1%2C%22values%22%3A%5B1%5D%7D%7D%2C%22show_all%22%3A1%2C%22bookable%22%3A1%2C%22barrierFree%22%3A1%2C%22tags%22%3A%5B1%5D%2C%22sort%22%3A%5B1%5D%7D%7D2d3f7f6ef0c997fefd3405f4733524a3b9c8e329&no_cache=1&tx_itemkgconnect_search%5Bpage%5D=0&tx_itemkgconnect_search%5Bsword%5D=v121&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BforceTitleSuggestion%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BfromDate%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BtoDate%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bweekdays%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bdaytime%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B0%5D%5BfieldName%5D=kind&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B0%5D%5Bvalues%5D%5B%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B1%5D%5BfieldName%5D=lecturers.fullName.raw&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B1%5D%5Bvalues%5D%5B%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B3%5D%5BfieldName%5D=boroughId&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B3%5D%5Bvalues%5D%5B%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bshow_all%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bshow_all%5D=1&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bbookable%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bbookable%5D=Bookable&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BbarrierFree%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Btags%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bsort%5D%5B%5D=startDate%2Casc#filters">Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über weitere, noch buchbare Führungen, Institutionenbesichtigungen und Online-Vorträge im Programm der Stadtviertelthemen Mitte.</a>
Anhand von bekannten Songs aus Folk- und Popmusik lernen wir alles, was man für das Ukulele-Spiel braucht: Stimmen, einfache Melodien und Akkorde, Tonleitern, Tabulaturschreibweise, Rhythmik, Zupf- und Schlagmuster. Für die weiterführenden Kurse bitte vorab Robert Beckert, E-Mail: gitarre@robert-beckert.de, Henry Eberhard, Mobil 0177-5224555, Johann Schneider, Mobil 0176-41269026, Matthias Ullmann, Mobil 0176-68764463, oder Tom Hake, Mobil 0179-9289361 kontaktieren.
Wir werden die Werke unserer großen Denker*innen und Dichter*innen auf allgemein verständliche Weise im Gespräch lebendig werden lassen, ihren Blick auf die Welt zu verstehen suchen und ihre Gültigkeit diskutieren: von Homer über Goethe zu Thomas Mann, von den Denkgebäuden eines Sokrates und Platon bis zu den philosophischen Entwürfen der Gegenwart.
Wie und wo möchte ich leben? Wie wird das Leben künftig aussehen? In der Ausstellung werden Comics von Kindern und Jugendlichen gezeigt, die in mehreren Workshops der Kinder- und Jugendwerkstatt Pasing entstanden sind: Wünsche und Vorstellungen, aber auch Sorgen um die Welt von Heute und Morgen. Der Alltag von jungen Menschen wird zunehmend geprägt von Zukunftsthemen, sei es die zu bewältigende Klimakrise oder Chancen und Risiken von KI. Dazu kommen persönliche Gedanken, Fantasien und Lebensentwürfe. Werfen Sie einen Blick auf eine Zukunft, wie sie durch Kinderaugen gesehen wird! Ausstellungsort: Münchner Volkshochschule, Bäckerstraße 14 Ausstellungseröffnung: Freitag, 10. Oktober 2025, 16.00 Uhr Ausstellungsdauer: 10. Oktober bis 29. November 2025 Öffnungszeiten: mo bis fr 9.00 bis 20.00 Uhr; sa/so 10.00 bis 17.00 Uhr (bei Kursbetrieb) In Kooperation mit Kultur & Spielraum e.V./ Kinder-und Jugendkulturwerkstatt Pasinger Fabrik und WOC – World of Comic.
Im Spätsommer leuchten uns viele Früchte und Beeren an, auch Wildkräuter und deren Samen sind zum Ernten bereit. Auf einem Streifzug durch die Natur werden die verschiedenen Früchte bestimmt. Sie erfahren, welche Wildkräuter als unser heimisches „Superfood“ gelten, was essbar ist und was aus ihnen zubereitet werden kann und welche Heilwirkung in ihnen steckt. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Skript mit Pflanzenporträts und Rezepten für € 2.50 vor Ort.
Bringen Sie Ihre Ideen auf die große Leinwand! In experimenteller Vorgehensweise entdecken Sie die Möglichkeiten der abstrakten Malerei. Durch den malerischen schichtweisen Auftrag des Materials und mithilfe verschiedener Techniken ergeben sich Zufälle und Perspektiven, räumliche Flächen mit immer neuen Farbvariationen, Mustern und Effekten. Durch die Verwandlung und Verdichtung entstehen ungeahnte Bildwirklichkeiten, die uns überraschen. Wer an Grenzen stößt, begreift sie als kreative Herausforderung und wächst daran.
Wir laden Sie herzlich ein zur Ausstellungseröffnung: Echos von Woanders - Zukunftsvisionen von Kindern und Jugendlichen. In der Ausstellung werden Comics von Kindern und Jugendlichen gezeigt, die in Workshops der Kinder- und Jugendkulturwerkstatt Pasinger Fabrik entstanden sind: Wünsche und Vorstellungen, aber auch Sorgen um die Welt von Heute und Morgen. Ein Blick in die Zukunft durch die Augen von Kindern- und Jugendlichen! In Kooperation mit Kultur & Spielraum e.V./ Kinder-und Jugendkulturwerkstatt Pasinger Fabrik und WOC – World of Comic.
Jedes Jahr im Herbst verlassen Schwärme von Vögeln unsere Breiten und begeben sich auf eine weite Reise in wärmere Gebiete. Warum begeben sich die Tiere auf so weite Wanderschaft? Woher wissen sie überhaupt, wohin sie fliegen sollen - und wie orientieren sie sich? Wir spitzen die Ohren, beobachten Himmel und Erde und lassen uns überraschen. Mit etwas Glück treffen wir auch auf den Steinschmätzer, der als Rote-Liste-Art im Naturschutzgebiet Südliche Fröttmaninger Heide mit besonderen Maßnahmen gefördert wird. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. In Kooperation mit dem Heideflächenverein Münchener Norden e.V.
Qigong dient als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin der Gesunderhaltung und Prävention. Sanft fließende Bewegungen mit ruhiger Atmung, achtsamen Entspannungs- und Vorstellungsbildern harmonisieren und kräftigen das Nervensystem und können so zu innerer Ruhe und Gelassenheit führen. Qigong Übungen sind gut erlernbar und für jedes Alter geeignet. Besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich, jedoch sollte die Bereitschaft zum regelmäßigen Üben vorhanden sein. Geübt werden Grundprinzipien des Qigong: das Öffnen und Schließen, Steigen und Sinken, Verdichten und Weiten mithilfe von vorgestellten Bildern und anhand einfacher Qigong-Formen. Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.
Kreative Wege für Entdecker*innen führen zu einigen besonders schönen Orten. Wir besuchen historische und moderne Höfe, versteckte Gassen und Passagen in der Innenstadt. Neben bedeutenden Kunstwerken und außergewöhnlichen Architekturen finden wir grüne Oasen mitten in München. Uns begegnen Wirtshausgärten, Innenhöfe ehemaliger Adelspalais, innovative Passagen - mit verführerischen Geschäften - und vieles mehr.
Für Teilnehmende die bereits Yogakurse besucht haben und auf Ihre Vorkenntnisse aufbauen möchten. Geübt werden vorwiegend gehaltene Körperübungen im Stehen, Sitzen und Liegen. Der Fokus liegt auf einer sehr präzisen Ausrichtung in der Körperhaltung unterstützt durch Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke. Der Atem soll frei fließen und nicht beeinflusst werden. Meditation und Atemübungen werden dabei als Teil der jeweiligen Körperhaltung verstanden und nur teilweise angeleitet. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
Voraussetzung ist die Möglichkeit und Bereitschaft, zu Hause regelmäßig zu üben. Die Kurszeit wird nach Absprache mit den Dozierenden in je 45 Minuten Einzelunterricht aufgeteilt. Zur Vereinbarung der genauen Unterrichtszeit werden die Teilnehmenden von der Kursleitung vorab kontaktiert.
Dieser Kurs ist für Personen, die sich Buchhaltungskenntnisse kompakt aneignen wollen, für Auszubildende in kaufmännischen Berufen oder zur Vorbereitung für ein Wirtschaftsstudium und Selbstständige geeignet. Inhalt: gesetzliche Regelungen, Inventar und Bilanz, Buchen einfacher Geschäftsfälle auf Bestands- und Erfolgskonten, einfache und zusammengesetzte Buchungssätze, Umsatzsteuer beim Ein- und Verkauf
Lassen Sie sich von der Musik mitreißen und bewegen Sie sich nach lateinamerikanischen Rhythmen! Tanz und Fitness vereinen sich hier auf ideale Weise. Wenn Sie lateinamerikanische Musik lieben und Freude an Bewegung haben, erleben Sie ein Tanz-Workout mit hohem Spaßfaktor. Außerdem werden Stress und überschüssige Pfunde einfach weggetanzt.
Sie spielen Geige oder auch ein tieferes Streichinstrument? Nach der bewährten Paul-Rolland-Methode erfolgt der Unterricht in einer kleinen Streichergruppe. Das Vergnügen des Zusammenspiels steht an erster Stelle, zugleich üben Sie Ihre Koordinations- und Konzentrationsfähigkeit. Fragen zu den Kursen (neue Teilnehmende bitte vor Anmeldung Rücksprache mit der Kursleiterin nehmen) und zum Instrumentenverleih oder -kauf beantwortet Gabi Probst-Eisenreich, Telefon (08105) 26586.
Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Konzentration. Grundlage ist die zentrierte Kraft aus der Körpermitte, dem "Powerhouse". Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die effektiven, aber sanften Übungen für den ganzen Körper zeigen rasch Erfolge und sind für jedes Fitnesslevel und Alter geeignet. Sie bestimmen, wie intensiv das Training ist.
Für Moshé Feldenkrais, den Begründer der Feldenkrais-Methode, war Bewegung der Schlüssel zu persönlicher Entwicklung. Aufmerksam erkunden Sie Ihre Bewegungsgewohnheiten und entdecken, wie sich Ihr Selbstbild darin widerspiegelt. Sie erleben, wie Sie sich müheloser bewegen und Einschränkungen "spielend" überwinden können. Mit mehr Bewusstheit über das eigene Tun entsteht neue Beweglichkeit, die Körperwahrnehmung verbessert sich und Verspannungen werden gelöst.
Singen macht Spaß, entspannt und belebt, ein idealer Einstieg also für ein gelungenes Wochenende. Wir singen alles, was uns gefällt: Kanons, Klassik, Gospel, Volksmusik, Pop und Jazz. Natürlich bringen wir zunächst mit einem kurzen Einsingen die Stimme in Schwung, verbessern so die Atmung und den Stimmsitz und singen je nach Besetzung mehrstimmig. Für alle, die Freude am Singen haben. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Im Unterschied zur Gitarrenbegleitung steht bei der klassischen Gitarre das Melodiespiel im Vordergrund. Entsprechend der jahrhundertealten Tradition ist das Melodie-Instrument in vielfältigen Musikstilen zu Hause: Klassik, spanische Musik, Jazz und Folklore. Es wird nach Noten gespielt, die entsprechenden Kenntnisse erwerben Sie im Kurs. Einführung für Teilnehmende ohne musikalische Vorkenntnisse. Sollten alle Plätze vergeben sein, bitte Wartelisten bedienen. Bei Bedarf werden zusätzliche Kurse eingerichtet.
Vertiefung und Erweiterung der Kenntnisse. Beratung für Quereinsteiger*innen: Telefon (089) 48006-6715
Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen und solche, die ihre Grundlagen verfeinern möchten. Die sanft fließenden Körperübungen lassen sich an die Bedürfnisse der Übenden anpassen. Die Verbindung von Atem und Bewegung steht dabei im Fokus des Übens. Hilfsmittel werden kaum genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und Meditationen sowie Unterweisung im Yogasūtra finden ebenfalls statt. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
An diesen drei Abenden sprechen wir über kulinarische Traditionen und Reisen in Italien sowie allgemein über italienische Kultur. Wir treffen uns natürlich vor allem, um zu plaudern - "per fare due chiacchiere" - so wie es in Italien üblich ist, wenn man sich zum Aperitif trifft. Wir freuen uns auf einen italienischen Abend mit Ihnen!
Für Teilnehmende die bereits Yogakurse besucht haben und auf Ihre Vorkenntnisse aufbauen möchten. Die Körperübungen werden sowohl gehalten als auch sanft fließend ausgeführt. Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke werden zum Teil genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
Die Kurszeit wird nach Absprache mit dem Dozenten in je 45 Minuten Einzelunterricht aufgeteilt. Zur Vereinbarung der genauen Unterrichtszeit werden die Teilnehmenden von der Kursleitung vorab kontaktiert.
Welche Logik steckt hinter den Arbeitsschritten in der Programmierung? Sie erfahren programmiersprachenunabhängig, was Sie für die Entwicklung von Lösungsalgorithmen brauchen. <strong>Kursinhalte:</strong> - Grundlagen der Software-Entwicklung - Programmiersprachen und Werkzeuge (Editor, Interpreter, Compiler) - grundlegende Sprachelemente und Darstellungsmittel für Programmabläufe - Kontroll- und Datenstrukturen - Prozeduren und Funktionen - Algorithmen - Theorie der Objektorientierten Programmierung <strong>Voraussetzung:</strong> sicherer Umgang mit einem Computer. <strong>Zusätzliche Informationen:</strong> Dieser Online-Kurs findet mit Webex Meeting statt. Den Link mit den Zugangsdaten zum Kurs senden wir Ihnen einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Beratung für Quereinsteiger*innen: Telefon (089) 48006-6715
Bei diesem Rückenkurs wird das Muskeltraining um das Training der Faszien ergänzt. Faszien durchziehen den Körper von Kopf bis Fuß, sie stabilisieren ihn und halten ihn aufrecht, umhüllen Muskeln und Organe. Einfache und effektive Techniken, um die Faszien zu kräftigen, zu dehnen und zu lösen, sind eine Wohltat für den Körper und optimieren die Trainingsmöglichkeiten kombiniert mit der Rückenstärkung.
Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.
Wechseln Sie jetzt zur App.