Mensch, Politik & Gesellschaft
Kultur, Kunst & Kreativität
Natur, Wissenschaft & Technik
Gesundheit, Umwelt & Kochkultur
Sprachen
Deutsch & Integration
Jugend & Ausbildung
Weiterbildung & Beruf
IT & Digitales
Sie sind hier:
Ergebnisse filtern ( 2738 Kurse )
Ab jetzt wird nichts mehr weggeworfen! Wir sammeln Papierreste, Prospekte und alte Bücher und erfinden damit spielerisch neue Bildwelten. Schneiden, reißen, kombinieren, schichten und trennen - unserer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. So begegnen sich überraschende Tag(t)räume: verrückte Wesen, surreale Räume und poetische Augenblicke. Einführungen in die Geschichte und Möglichkeiten der Collage wechseln sich ab mit Übungen zu Komposition und Abstraktion; das weckt unsere Experimentierfreude und Kreativität. Unter www.mvhs-online.de/bildende-kunst finden Sie Gestaltungsbeispiele.
Für diesen Kurs sollten Sie die richtige Niveaustufe haben, um sich hier nur auf die Kursinhalte konzentrieren zu können. Sie stabilisieren und erweitern Ihre mündliche und schriftliche Sprachkompetenz anhand von Online-Medien zu aktuellen Themen aus Gesellschaft, Kultur und Technik. Die im Unterricht besprochenen Aufgaben inklusive Kurzreferate und Präsentationen orientieren sich an verschiedenen Sprachprüfungen auf dem Sprachniveau B2 und C1. Des weiteren finden Fragen zur Verwendung digitaler Hilfsmittel wie der Einsatz von KI im Unterricht einen Platz. Online-Einzelbesprechungen sind Teil des Unterrichtskonzepts, dies umfasst auch die Auswertung des Modelltests unter Prüfungsbedingungen am Kursende (Samstag/in Präsenz oder online). Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen.
Ein Training, bei dem alle großen Muskelgruppen, speziell Bauch, Beine, Rücken und Gesäß, besonders intensiv, gleichzeitig aber auch rückengerecht trainiert werden. In der Aufwärmphase wird das Herz-Kreislauf-System aktiviert. Stretching- und Entspannungsübungen schließen das Programm ab.
Sie haben schon viel in größeren Chören gesungen und würden Ihre Erfahrung gerne in einem kleinen Ensemble erweitern? Die Literatur wunderschöner Gedichtvertonungen ist reich und hält die verschiedensten Schwierigkeitsgrade bereit. Unter professioneller Anleitung werden die vier- bis sechsstimmigen Stücke einstudiert und an stimmlichen Problemen, der Intonation, Stimmführung und Interpretation gearbeitet. Interessierte bitten wir, sich zunächst mit Frau Maria Collien in Verbindung zu setzen, Mobil 0162-9483200.
Ein Kurs für Fortgeschrittene, die mit den grundlegenden Techniken vertraut sind und sich umfassenderen Herausforderungen widmen, Ihre Kenntnisse vertiefen und weiterführende Techniken der Schmuckbearbeitung erlernen möchten. Basismaterialien (Silberlot, Schleifpapier, etc.), Metall und Schmucksteine werden direkt mit den Dozierenden abgerechnet. Gold wird in den Kursen in der Regel nicht verarbeitet. Die Verarbeitung von Gold erfordert unbedingt die vorherige Absprache mit den Dozierenden.
Taekwondo ist die traditionelle koreanische Kampfkunst der waffenlosen Selbstverteidigung. Intensive Kräftigungs- und Dehnübungen schulen den gesamten Körper und tragen zur Gesunderhaltung bei. Die zahlreichen Übungen mit und ohne Partner*in fördern Konzentration, Selbstvertrauen, Kondition und Selbstdisziplin. Neben dem Üben von Grundtechniken werden festgelegte Abläufe von Angriffs- und Verteidigungstechniken erlernt. Ziel ist die Hinführung zum Freikampf, der ohne Körperkontakt ausgeführt wird. Es wird barfuß trainiert.
Eine Ursache für den Aufstieg der Neuen Rechten in Deutschland wird in der Sozialforschung in der Instabilität der Mitte-Rechts-Position und der Erschöpfung des politischen Konservatismus gesehen. Der Vortrag beleuchtet den Begriff des Konservatismus, den ideologischen Grabenkampf zwischen AfD und Union sowie die Notwendigkeit, einen liberalen Konservatismus zu stabilisieren, um die freiheitliche Ordnung zu bewahren. Ein weiterer Vortrag von Dr. Sascha Ruppert-Karakas: <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft/politik-gesellschaft/gesellschaft-wirtschaft-soziales/widerspruch-oder-ueberzeugung-warum-menschen-mit-migrationshintergrund-afd-waehlen-460-C-V110318">11.10. Widerspruch oder Überzeugung? Warum Menschen mit Migrationshintergrund AfD wählen</a>
Singen macht Spaß und tut gut. Probieren Sie das in unserem interkulturellen Chor selbst aus. Herzlich eingeladen sind Menschen, die gerade Deutsch lernen und alle, die Lust darauf haben, gemeinsam zu singen. Egal ob Jung oder Alt, Anfänger*in oder fortgeschritten, es geht um das Zusammenkommen von Menschen und die Verbindung durch Musik. Wir danken dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München für die freundliche Unterstützung. Ort: Gasteig, Rosenheimer Str. 5, Raum 0.101.
Boxen ist ein perfektes Fitnesstraining, bei dem fast alle Muskelgruppen beansprucht, das Herz-Kreislauf-System gestärkt und Koordination, Reaktionsvermögen, Kraft und Schnelligkeit verbessert werden. Sie bringen Ihren Körper in Form, die allgemeine Kondition wird gesteigert und auch die Konzentration verbessert sich, so dass Sie mit Stress besser umgehen können. Das Training ist für Personen jedes Geschlechts gleichermaßen geeignet. Dies ist ein Partnertraining, in dem Sie zusammen arbeiten und lernen, sich auf Ihren Boxpartner einzustellen.
Dieses Training unterstützt Sie darin, Ihren Körper in Form zu bringen. Nach einem kreislaufanregenden Aufwärmen wird die Bauch-, Gesäß- und Oberschenkelmuskulatur durch viele Wiederholungen bzw. große und kleine Bewegungen gekräftigt. Ergänzend erfolgt die Kräftigung der Rückenmuskulatur. Sanftes Dehnen und Entspannen des gesamten Körpers schließen die Stunde ab.
Singen macht Spaß und tut gut. Probieren Sie das in unserem interkulturellen Chor selbst aus. Herzlich eingeladen sind Menschen, die gerade Deutsch lernen und alle, die Lust darauf haben, gemeinsam zu singen. Egal ob Jung oder Alt, Anfänger*in oder fortgeschritten, es geht um das Zusammenkommen von Menschen und die Verbindung durch Musik. Aufgrund der hohen Nachfrage bitten wir Sie herzlich, sich anzumelden, damit wir die Raumkapazität berücksichtigen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Wir danken dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München für die freundliche Unterstützung. Ort: Gasteig, Rosenheimer Str. 5, Raum 0.101.
Gesunde und schmerzfreie Bewegung entsteht durch das richtige Zusammenspiel unserer Muskeln, Gelenke und Faszien. In dieser Stunde werden gezielt die Muskeln angesprochen, die unserem Körper und vor allem unserem Rücken Halt geben. Flexibilität und Koordination sind weitere wichtige Säulen, die zu einem gesunden Rücken führen und trainiert werden. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Sie wären gerne innerhalb von fünf Minuten perfekt angezogen? Sie hätten gerne weniger im Kleiderschrank und dennoch eine große Auswahl? Motiviert durch praxisnahe Tipps werden Sie Ihren Kleiderschrank neu strukturieren. Sie werden zukünftig Fehlkäufe vermeiden, mit leichtem Urlaubskoffer reisen und dennoch für jede Gelegenheit gerüstet sein. Nachhaltig ist, das zu nutzen, was man schon hat und durch kleine Ergänzungen neue Kombinationen zu schaffen.
Gesunde und schmerzfreie Bewegung entsteht durch das richtige Zusammenspiel unserer Muskeln, Gelenke und Faszien. In dieser Stunde werden gezielt die Muskeln angesprochen, die unserem Körper und vor allem unserem Rücken Halt geben. Flexibilität und Koordination sind weitere wichtige Säulen, die zu einem gesunden Rücken führen und trainiert werden.
Sie lernen die eigenständige Sprache der gehörlosen Menschen, eine visuelle Form der Kommunikation. Neben den Gebärden trainieren Sie Körpersprache, Mimik und Gestik. Außerdem erhalten Sie einen Einblick in das Leben und die Kultur der Gehörlosengemeinschaft.
Aikido ist eine traditionelle japanische Kampfkunst, bei der Wettkampf und das Konzept von Siegen und Verlieren keine Rolle spielen. Übersetzt bedeutet Aikido: Weg, Energien zu harmonisieren. Aikido versucht, die Angriffsenergie mit der eigenen Kraft zusammenzuführen, den aggressiven Impuls unter Kontrolle zu bringen und ihn in eine für beide Seiten gesunde Bewegung zu verwandeln. Nicht die Zerstörung des anderen steht im Mittelpunkt, sondern das Lösen von Konflikten. Die Angriffsenergie des Gegners gilt es, für beide gewinnbringend einzusetzen. Hierdurch entstehen dynamische fließende Bewegungen, die für Aikido charakteristisch sind.
Bodystyling ist ein effektives und anspruchsvolles Ganzkörpertraining. Nicht nur die Figur soll geformt, sondern auch der Anteil an Muskelmasse im Körper erhöht werden. Das wiederum steigert den Kalorienverbrauch, das Abnehmen fällt leichter. Nach einer Aufwärmphase trainieren Sie mit gezielten Übungen wirbelsäulengerecht, gelenkschonend und effizient alle Muskelgruppen. Dehn- und Entspannungsübungen runden das Programm ab.
Ein dynamischer Yogastil, bei dem die Asanas (Körperhaltungen) fließend ineinander übergehen. Der Atem führt die Bewegung. Diese intensive Yogapraxis kräftigt die Muskulatur, verbessert die Beweglichkeit und schult das Gleichgewicht. Der harmonische Bewegungsablauf verbindet Körper, Atem und Geist. Geeignet für sportliche Anfänger*innen und Wiedereinsteigende.
Teil 3 der Kurzform des Yang-Stils für Fortgeschrittene. Taijiquan ist ein traditionelles chinesisches Übungssystem, das auf der Philosophie des Tao aufbaut, dem Prinzip des harmonischen Ausgleichs der Gegensätze (Yin und Yang). Seine äußeren Formen sind ruhige, fließende Bewegungen, die ohne Anstrengung ausgeführt werden. Taijiquan ist Aufmerksamkeitsschulung und Meditation in Bewegung. Es harmonisiert Körper und Geist, löst Spannungen und fördert innere Ruhe und Gelassenheit. Besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich, jedoch sollte die Bereitschaft zum regelmäßigen Üben vorhanden sein.
Für Teilnehmende die bereits Yogakurse besucht haben und auf Ihre Vorkenntnisse aufbauen möchten. Die sanft fließenden Körperübungen lassen sich an die Bedürfnisse der Übenden anpassen. Die Verbindung von Atem und Bewegung steht dabei im Fokus des Übens. Hilfsmittel werden kaum genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen und solche, die ihre Grundlagen verfeinern möchten. Die sanft fließenden Körperübungen lassen sich an die Bedürfnisse der Übenden anpassen. Die Verbindung von Atem und Bewegung steht dabei im Fokus des Übens. Hilfsmittel werden kaum genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
Ein diplomatischer Vorstoß der Trump-Administration weckt neue Hoffnungen auf Frieden in der Ukraine. Doch die Verhandlungen verlangen der Ukraine weitreichende Zugeständnisse ab – etwa Gebietsverluste oder Rohstoffabkommen. Der Vortrag analysiert Interessen und Strategien von USA, Russland, Ukraine und der Europäischen Union. Wie realistisch ist ein stabiler Frieden? Und welche Wege führen aus der Eskalationsspirale militärischer Gewalt?
Beratung für Quereinsteiger*innen: Telefon (089) 48006-6715
Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von mangelnder Bewegung, innerer Anspannung und ungünstigen und einseitigen Bewegungsabläufen in unserem Alltag. Sie lernen durch gezielte Übungen dem entgegenzuwirken, Ihre Haltung zu verbessern und Ihre Wirbelsäule vor einseitiger Abnutzung zu bewahren. Unsere Kurse dienen der Vorbeugung und Gesunderhaltung und nicht der Therapie. Sollten Sie unter körperlichen Beschwerden leiden, konsultieren Sie bitte vorab Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
Yin Yang Yoga verbindet fließendes Vinyasa Yoga mit ruhigem Yin Yoga. Im Yang-Teil der Praxis wird intensiv geübt. Die Bewegungen werden vom Atem geführt, sie kräftigen die Muskulatur und regen den Stoffwechsel an. Die Haltungen des Yin-Teils werden einige Minuten gehalten, die Aufmerksamkeit wird nach innen gerichtet. Dies spricht besonders das tieferliegende Bindegewebe (die Faszien) an und löst Verspannungen behutsam. Das Zusammenspiel aus Yin und Yang bringt Körper und Geist ins Gleichgewicht. Geeignet für Ungeübte und Geübte.
Durch das gezielte Dehnen bestimmter Muskel- und Faszien-Gruppen lassen sich Muskelverspannungen vorbeugen und unser Gewebe gewinnt an Flexibilität. Doch der Erfolg der Übungen ist mit einer korrekten Ausführung verbunden. In diesem Kurs lernen Sie anatomisch richtige Muskeldehnungen nach neuesten Erkenntnissen. Gedehnte Muskeln sind elastischer, weniger verletzungsanfällig, belastbarer und erholen sich schneller. Ergänzend können auch verschiedene Entspannungssequenzen zum Einsatz kommen.
Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Konzentration. Grundlage ist die zentrierte Kraft aus der Körpermitte, dem "Powerhouse". Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die effektiven, aber sanften Übungen für den ganzen Körper zeigen rasch Erfolge und sind für jedes Fitnesslevel und Alter geeignet. Sie bestimmen, wie intensiv das Training ist. Dieser Kurs findet online mit Zoom statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten wird automatisch einen Tag vor dem jeweiligen Kurstag um ca. 6.00 Uhr versendet.
Sie haben länger nichts für Ihre Gesundheit getan? Sie möchten endlich mit einem Bewegungstraining beginnen? Oder Sie sind bereits aktiv, möchten sich jedoch nicht zu sehr verausgaben? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Mit einer Kombination aus einem gut dosierten Herz-Kreislauf-Training und gezielten Übungen zur Kräftigung steigern Sie nach und nach Ihre Fitness.
Pranayama bedeutet übersetzt die Steuerung der Lebenskraft, bewirkt durch die Kontrolle der Atmung. Verschiedene Atemtechniken sollen bewirken, dass Körper und Geist zu mehr Ruhe finden und die Lebensenergie gesteigert wird. Ergänzt durch Meditation starten Sie ausgeglichen und achtsam in den Tag. Geeignet für Teilnehmende mit und ohne Vorerfahrung.
Ein dynamischer Yogastil, bei dem die Asanas (Körperhaltungen) fließend ineinander übergehen. Der Atem führt die Bewegung. Diese intensive Yogapraxis kräftigt die Muskulatur, verbessert die Beweglichkeit und schult das Gleichgewicht. Der harmonische Bewegungsablauf verbindet Körper, Atem und Geist. Für fortgeschrittene Teilnehmende, die ihre Übungspraxis vertiefen möchten.
Beim Pilates mit Faszien-Training wird das Muskeltraining um das Training der Faszien ergänzt. Faszien durchziehen den Körper von Kopf bis Fuß, sie stabilisieren ihn und halten ihn aufrecht, umhüllen Muskeln und Organe. Einfache und effektive Techniken, um die Faszien zu dehnen, zu kräftigen und zu lösen, sind eine Wohltat für den Körper und optimieren die Trainingsmöglichkeiten in der Pilates-Methode.
Beim Pilates Dance werden die Prinzipien des klassischen Pilates mit einfachen tänzerischen Elementen kombiniert. Es stärkt die Tiefenmuskulatur, insbesondere die Körpermitte (Powerhouse), und verbessert gleichzeitig die Flexibilität und Balance. Das Körperbewusstsein und eine aktive Haltung werden geschult und die Kombination aus Bewegung und Musik trägt zum Stressabbau bei, wodurch das allgemeine Wohlbefinden gefördert wird.
Fitness im Wasser entlastet Gelenke und Wirbelsäule. Durch gezielte Übungen mit verschiedenen Fitnessgeräten wird die gesamte Körpermuskulatur gekräftigt und die Gelenke werden mobilisiert. Trainingselemente aus dem Bereich des Aquajoggings runden die Stunde ab und trainieren das gesamte Herz-Kreislauf-System. Sicheres Beherrschen einer anderen Schwimmlage in standtiefem und tiefem Wasser ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Eine körperlich herausfordernde, sportliche Yoga-Form: Die fließenden Asana-Sequenzen werden im Atemrhythmus miteinander verbunden. Sie können die dynamischen und kraftvollen Übungen Ihrer individuellen Leistungsfähigkeit anpassen. Die Muskulatur wird gekräftigt und gedehnt. Sie gewinnen mehr Energie, geistige Klarheit und verbesserte Konzentrationsfähigkeit. Geeignet für sportliche Anfänger*innen und Wiedereinsteigende.
Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.
Wechseln Sie jetzt zur App.