Zum Hauptinhalt springen

Reiseblogs und Reisetagebücher schreiben

Schriftsteller wie Cees Noteboom oder Bruce Chatwin wurden mit Reiseberichten berühmt. Waren Sie auch unterwegs und möchten Ihre Erinnerungen festhalten? Oder würden Sie gerne einen Blog schreiben? Sind Sie Backpacker oder digitale Nomadin und möchten sich mit Gleichgesinnten austauschen? In diesem Workshop bekommen Sie konkrete Antworten auf Fragen wie: Was ist eine starke Geschichte? Wie sammle ich Material? Welche Erzählformen bieten sich an? Im Mittelpunkt steht nach einer Einführung die Arbeit an eigenen Texten.

  • ab Samstag, 17.01.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V247170 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 17.01.2026 10:00 - 17:00 Uhr
  • Start
    Sa. 17.01.2026
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 18.01.2026
    17:00 Uhr
  • 2 Termine
  • Dozent*in:
    Hoffinger, Isa
    Isa Hoffinger
  • Gebühr: 99,00 €
  • Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 8
  • Veranstaltungstyp:Wochenendseminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
  • Infos zur Barrierefreiheit:Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
Kurstermine2
  • 1 Samstag 17.01.2026 10:00 – 17:00 Uhr
  • 2 Sonntag 18.01.2026 10:00 – 17:00 Uhr
Benötigtes Material

Isa Hoffinger ist Literaturwissenschaftlerin und Journalistin. Seit 2004 ist sie auf allen Kontinenten für Zeitungen und die ARD unterwegs. Seit 2018 arbeitet sie auch in der Erwachsenenbildung. Dieser Workshop ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.

  • ab Samstag, 17.01.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V247170 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 17.01.2026 10:00 - 17:00 Uhr
  • Start
    Sa. 17.01.2026
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 18.01.2026
    17:00 Uhr
  • 2 Termine
  • Dozent*in:
    Hoffinger, Isa
    Isa Hoffinger
  • Gebühr: 99,00 €
  • Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 8
  • Veranstaltungstyp:Wochenendseminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
  • Infos zur Barrierefreiheit:Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.