Sie sind hier:
Offene Werkstätten und "Critical Making": Zukünfte vor Ort gestalten
Offene Werkstätten sind Orte, an denen wir unsere "Zukünfte vor Ort" aktiv mitgestalten können. Wir laden ein, das Konzept des "Critical Making" kennenzulernen: Hier geht es nicht nur ums Machen, sondern auch darum, Technologien kritisch zu hinterfragen und nachhaltige, gesellschaftlich relevante Projekte zu entwickeln. Wir führen durch das Munich Maker Lab und diskutieren mit Ihnen, wie solche Orte und Ansätze lokale Herausforderungen adressieren und positive Visionen für unsere Stadt entwickeln können.
- ab Dienstag, 03.02.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V125743
- Zeitraum/Dauer: 1x Di. 03.02.2026 18:00 - 19:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Di. 03.02.2026
18:00 - 19:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:David EderleSeverin Schols
- Gebühr: 5,00 €
- Veranstaltungstyp: Führung
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 12
- ab Dienstag, 03.02.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V125743
- Zeitraum/Dauer: 1x Di. 03.02.2026 18:00 - 19:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Di. 03.02.2026
18:00 - 19:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:David EderleSeverin Schols
- Gebühr: 5,00 €
- Veranstaltungstyp: Führung
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 12