Zum Hauptinhalt springen

Design Thinking für den Berufsalltag
Mit agilen Arbeitsmethoden kreativ Aufgaben lösen

Design Thinking ist eine neue Arbeitsmethode, um berufliche Aufgaben gemeinsam und kreativ im Team zu lösen. Dabei ist es unerheblich, ob Sie einen Konflikt im Team lösen, eine neue Dienstleistung anbieten, oder bestehende Arbeitsweisen und Prozesse digitalisieren möchten. Lernen Sie in diesem Workshop die sechs Schritte der Design Thinking-Methode kennen und erfahren Sie praxisorientiert anhand vieler Beispiele, wie Sie diese in Ihrem Arbeitsumfeld gewinnbringend einsetzen können. So initiieren Sie erfolgreich gemeinsam getragene Veränderungen.

  • ab Samstag, 07.02.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V440426 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 07.02.2026 10:00 - 17:00 Uhr
  • Start
    Sa. 07.02.2026
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 08.02.2026
    17:00 Uhr
  • 2 Termine
  • Dozent*in:
    Nusselt, Alexander
    Alexander Nusselt
  • Gebühr: 99,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    montags bis samstags 8.30 bis 19.00 Uhr

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6654
    oder per E-Mail an: Claudia.Menzl@mvhs.de

Kurstermine2
  • 1 Samstag 07.02.2026 10:00 – 17:00 Uhr
  • 2 Sonntag 08.02.2026 10:00 – 17:00 Uhr
  • ab Samstag, 07.02.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V440426 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 07.02.2026 10:00 - 17:00 Uhr
  • Start
    Sa. 07.02.2026
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 08.02.2026
    17:00 Uhr
  • 2 Termine
  • Dozent*in:
    Nusselt, Alexander
    Alexander Nusselt
  • Gebühr: 99,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    montags bis samstags 8.30 bis 19.00 Uhr

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6654
    oder per E-Mail an: Claudia.Menzl@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.