Zum Hauptinhalt springen

Die Heilige Woche in Jerusalem - ein theologischer Reisebericht

Seit fast 2000 Jahren strömen Christinnen und Christen nach Jerusalem, um dort zu erfahren, was Ostern bedeuten kann. Zahlreiche christliche Erinnerungsorte verteilen sich über die Altstadt und versuchen, die Stationen der letzten Woche im Leben des Jesus von Nazareth begehbar zu machen. Dass die Stätten über die Zeit hinweg beliebtes Pilgerziel waren, davon zeugen die vielen Berichte und archäologischen Relikte aus römischer Zeit bis in die Gegenwart. Der Online-Vortrag möchte auf ungewöhnliche Weise auf die Karwoche einstimmen, indem wir uns gedanklich sowie durch Bilder unterstützt an diese Erinnerungsorte der Jerusalemer Altstadt begeben und ihrer Geschichte und Bedeutung nachgehen.

    ab Montag, 03.04.2023, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: Q138450 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 03.04.2023 20:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 03.04.2023
    20:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 € Einzelkarten-Preis
    Ort: Online
    Veranstaltungstyp: Online-Vortrag
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha
Benötigtes Material

Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail.

    ab Montag, 03.04.2023, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: Q138450 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 03.04.2023 20:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 03.04.2023
    20:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 € Einzelkarten-Preis
    Ort: Online
    Veranstaltungstyp: Online-Vortrag
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.