Zum Hauptinhalt springen

Organspende - ethisch-theologisch betrachtet

Beim Thema Organspende stellen sich nicht nur handfeste medizinische Fragen, sondern es berührt auch philosophische und theologische Diskurse zum Menschsein. So ist die Frage, was einen Menschen zum Menschen macht und wie sich seine Existenz nach dem Tod denken lässt, entscheidend für die Bereitschaft zur Organspende. Religionen kommen zu einer positiven Beurteilung von Organspende - wenn auch auf unterschiedlichen Wegen und mitunter spannungsgeladen. So schließen sich praktische ethische Fragen an - etwa nach der Priorisierung der Vergabe und einer Widerspruchslösung beim Spenden.

Der Theologe und Philosoph Prof. Dr. Hans Otto Seitschek und die Indologin PD Dr. Renate Syed stellen die ethischen Argumentationslinien der verschiedenen religiösen Diskurse dar und diskutieren sie auf dem Podium. Wir fragen auch, inwieweit sich die Position der Hindus und der Jainas hinsichtlich der Organspende von westlichen Traditionen unterscheidet.

    ab Dienstag, 21.03.2023, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: Q130200 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 21.03.2023 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 21.03.2023
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 10,00 €
    Ort: Ramersdorf
    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha
    ab Dienstag, 21.03.2023, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: Q130200 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 21.03.2023 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 21.03.2023
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 10,00 €
    Ort: Ramersdorf
    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.