Zum Hauptinhalt springen

Antonín Dvorák: Rusalka

Nur an der Oberfläche ist die Geschichte der Nymphe Undine (oder Rusalka, wie sie im slawischen Raum genannt wird) und des Wassermanns in der Tiefe des Sees eine friedvolle. Denn dort bedrängt sie dieser alte Mann, in der Menschenwelt aber vermisst der geliebte junge Prinz Sinnlichkeit und Leidenschaft, die er dann bei der Fürstin sucht, was schließlich zum (Liebes-)Tod von Rusalka und ihres Prinzen führt.

Bei Christof Loy gibt es als Einheitsbühnenbild einen großen Saal, in den die Natur einbricht. Hier benötigt nicht nur Rusalka Krücken, um sich in der irdischen Welt zu bewegen, sondern auch der Prinz, allerdings ausgelöst durch einen echten Unfall Eric Cutlers bei den Proben. So bekommt die Geschichte plötzlich unerwartet vielschichtige Bezüge.

Orchester und Chor des Teatro Real Madrid

Dirigent: Ivor Bolton

Inszenierung: Christof Loy

Solist*innen: Asmik Grigorian, Maxim Kuzmin-Karavaev, Karita Mattila, Eric Cutler

Teatro Real Madrid live 2020, 180 Min.

In Zusammenarbeit mit UNITEL

    ab Sonntag, 15.10.2023, 11:00 Uhr
  • Kursnummer: R270002 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 15.10.2023 11:00 - 15:00 Uhr
  • Einführungsvortrag: so 11.00 Uhr Filmvorführung: ab ca. 11.30 Uhr 15.10.2023
  • 1 Termin
    Gebühr: 12,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Film
    Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 50
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Telefon: (089) 48006 -6716/6717/6715
    ab Sonntag, 15.10.2023, 11:00 Uhr
  • Kursnummer: R270002 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 15.10.2023 11:00 - 15:00 Uhr
  • Einführungsvortrag: so 11.00 Uhr Filmvorführung: ab ca. 11.30 Uhr 15.10.2023
  • 1 Termin
    Gebühr: 12,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Film
    Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 50
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Telefon: (089) 48006 -6716/6717/6715

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.