Sie sind hier:
Israel im Krieg und die deutsche NahostpolitikPolitik der Woche mit Christian Ude und Richard C. Schneider
Am 7. Oktober, fast auf den Tag genau fünfzig Jahre nach Beginn des Jom Kippur Krieges, überfiel die im Gazastreifen herrschende terroristische Hamas Israel. Sie ermordete mehr als 1400 Menschen, nahm über 200 Geiseln und attackierte israelische Dörfer und Städte mit Raketen. Seither befindet sich Israel im Krieg. Es stellen sich Fragen: Wie konnte Israel so überrumpelt werden? Welche Folgen wird der Krieg für die zuvor so aufgeladene innenpolitische Situation Israels auf der einen Seite haben - und für den gesamten Nahen Osten auf der anderen Seite? Welche Politik verfolgen Deutschland und die Europäische Union?
Zu Gast: Richard C. Schneider, langjähriger Israel-Korrespondent der ARD, seit fast zwanzig Jahren in Tel Aviv ansässig, Autor des Buches "Die Sache mit Israel" (2023 bei DVA erschienen)
Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus und findet auch online statt, buchbar unter der Kursnummer (R110013).