Sie sind hier:
Vermessung des AllsIm Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik
Das Werden und Vergehen von Sternen, Galaxien und des ganzen Universums sind die Forschungsgebiete des Max-Planck-Institutes. Der Einführungsvortrag vermittelt die wissenschaftlichen Grundlagen. Bei der Besichtigung der Labore und astronomischen Geräte erhalten Sie einen Einblick in den Alltag der Forscher: Wie weist man Schwarze Löcher nach? Wie werden astronomische Instrumente gebaut und welche Daten lassen sich damit erheben? Beobachtungen, Datenanalysen und theoretische Erwägungen führen zu einem tiefer gehenden Verständnis des Kosmos.
-
ab Donnerstag, 30.11.2023,
17:00
Uhr
- Kursnummer: R316111
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 30.11.2023 17:00 - 19:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 30.11.2023
17:00 - 19:00 Uhr
Gebühr:
7,00 €
Hinweis: Anmeldung erforderlich
Veranstaltungstyp: Führung
Plätze:
Max. Anzahl Teilnehmende: 20
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de
-
ab Donnerstag, 30.11.2023,
17:00
Uhr
- Kursnummer: R316111
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 30.11.2023 17:00 - 19:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 30.11.2023
17:00 - 19:00 Uhr
Gebühr:
7,00 €
Hinweis: Anmeldung erforderlich
Veranstaltungstyp: Führung
Plätze:
Max. Anzahl Teilnehmende: 20
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de