Sie sind hier:
Spurensuche in der Münchner Altstadt
München wurde als eine der tragenden Städte des Nationalsozialismus während des Zweiten Weltkriegs schwer zerstört, vor allem das Zentrum wurde ab 1943 bombardiert. Heute ist die Stadt mit ihrem, die Identität wahrenden Wiederaufbau als Ganzes ein Ensemble. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes werden in einem Rundgang noch bis ins Mittelalter zurückreichende Spuren aufgezeigt und Gebäude vorgestellt, die die Münchner Bautraditionen durch die Jahrhunderte bis ins 20. Jahrhundert hinein erkennen lassen.
-
ab Donnerstag, 25.05.2023,
17:00
Uhr
- Kursnummer: Q182040
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 25.05.2023 17:00 - 18:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 25.05.2023
17:00 - 18:00 Uhr
Dozent*in:

Dr.
Burkhard Körner
Gebühr:
kostenlos
Hinweis: Anmeldung erforderlich
Veranstaltungstyp: Führung
Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 25
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 25
-
ab Donnerstag, 25.05.2023,
17:00
Uhr
- Kursnummer: Q182040
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 25.05.2023 17:00 - 18:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 25.05.2023
17:00 - 18:00 Uhr
Dozent*in:

Dr.
Burkhard Körner
Gebühr:
kostenlos
Hinweis: Anmeldung erforderlich
Veranstaltungstyp: Führung
Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 25
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 25