Zum Hauptinhalt springen

Künstler in Picassos Fußstapfen – die Erben des Universalkünstlers

Picasso, der Meister der radikalen Neuerfindung, fand in vielen Nachfahren einen Widerhall. Georg Baselitz kippt die Welt auf den Kopf, stellt die Kunstordnung infrage. Max Ernst und Paul Klee erweitern Picassos Bruch mit der Tradition durch surrealistische und dadaistische Eingriffe. Joannis Avramidis und Siegfried Anzinger zerlegen den Körper, während Tracey Emin provokante Körper- und Identitätsdarstellungen schafft. In der Fotografie zeigen David Claerbout und Jeff Wall die Zeit als Erzählkunst – eine visuelle Hommage an Picassos Entgrenzung.

  • ab Sonntag, 22.02.2026, 15:00 Uhr
  • Kursnummer: V213243 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 22.02.2026 15:00 - 16:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 22.02.2026
    15:00 - 16:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Neuhaus, Elias
    Elias Neuhaus
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Maxvorstadt
    Pinakothek der Moderne
    Barer Str. 40
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
  • Infos zur Barrierefreiheit:Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
vor Ort zu zahlen

Eintritt € 1.-

  • ab Sonntag, 22.02.2026, 15:00 Uhr
  • Kursnummer: V213243 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 22.02.2026 15:00 - 16:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 22.02.2026
    15:00 - 16:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Neuhaus, Elias
    Elias Neuhaus
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Maxvorstadt
    Pinakothek der Moderne
    Barer Str. 40
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
  • Infos zur Barrierefreiheit:Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.