Zum Hauptinhalt springen

Das Angerviertel im Wandel der Zeit

Einst ein großes Spitalgelände fand hier, nach der Säkularisation, Deutschlands größter Freiluftmarkt seinen Platz: der Viktualienmarkt mit der Schrannenhalle. Während sich am Sebastiansplatz die ältesten Häuser Münchens befinden, hat der Jakobsplatz mit dem Bau der Jüdischen Kultusgemeinde einen enormen Wandel durchzogen. Dort findet sich auch das Kloster St. Jakob, das nach dem Zweiten Weltkrieg in moderner Form wieder aufgebaut wurde. Wir sehen außerdem das ehemalige "Technische Rathaus" und vergegenwärtigen uns die mittelalterliche "Szene" rund um das Sendlinger Tor.

Die Führung endet voraussichtlich am Sendlinger Tor.

 

Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über weitere, noch buchbare Führungen, Institutionenbesichtigungen und Online-Vorträge im Programm der Stadtviertelthemen Mitte.

    ab Freitag, 20.10.2023, 15:00 Uhr
  • Kursnummer: R121410 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 20.10.2023 15:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 20.10.2023
    15:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 9,00 € Einzelkarten-Preis
    Anmeldung erforderlich
    Ort: Altstadt
    Treffpunkt: Altes Rathaus
    Marienplatz 15
    Veranstaltungstyp: Führung
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6643
    ab Freitag, 20.10.2023, 15:00 Uhr
  • Kursnummer: R121410 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 20.10.2023 15:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 20.10.2023
    15:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 9,00 € Einzelkarten-Preis
    Anmeldung erforderlich
    Ort: Altstadt
    Treffpunkt: Altes Rathaus
    Marienplatz 15
    Veranstaltungstyp: Führung
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6643

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.