Sie sind hier:
83 Kurse
München – unsere Stadt
Mia san mehr ois d´Wiesn! Lassen Sie sich überraschen und entdecken Sie die vielseitigen Stadtviertel und die Umgebung Münchens in Führungen und Vorträgen zu Kultur, Geschichte und Natur ebenso wie zu Wirtschaft und Stadtentwicklung.
Ergebnisse filtern ( 83 Kurse )
Loading...
Kunst und Kultur am Scheidplatz
Ein Veranstaltungsreihe der Münchner Volkshochschule in Kooperation mit der Stiftung Pfennigparade
Do. 13.03.2025
1
Termin
Schwabing-Nord
Zeichnen und Malen mit der Natur
Frühling, Sommer, Herbst, Winter
Sa. 03.05.2025
10:00 Uhr,
8
Termine
Bogenhausen
Ausstellung: Kindheitsbilder – Fotografie und Erinnerung
7. Juni bis 31. Juli 2025
Sa. 07.06.2025
09:00 Uhr,
2
Termine
Hadern
What the City? Perspektiven unserer Stadt - Ausstellungsbesuch und Stadtspaziergang
Di. 29.07.2025
16:30 Uhr,
1
Termin
Altstadt
Themenrundgang: Sinti und Roma im KZ Dachau
Sa. 02.08.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Dachau
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
4,00
€
Keine Ermäßigung
Keine Ermäßigung
Michael Liwerski, Rundgangsreferent an der KZ-Gedenkstätte Dachau
Bäume (er)kennen leicht gemacht in der Hirschau
Für Erwachsene und Kinder ab sieben Jahren
Sa. 09.08.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Alte Heide
Lohwälder und Heide im Münchner Norden: die Allacher Lohe
Sa. 09.08.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Allach-Untermenzing
Programme in English: Munich in the Nazi Era – a Guided Tour
So. 10.08.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
Schloss Nymphenburg und ein Parkschlösschen
Ein vergnüglicher Sommerspaziergang
So. 17.08.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Nymphenburg
Fledermäuse live: mit Echolot und Ultraschall
Für Erwachsene und Kinder ab sieben Jahren
Fr. 22.08.2025
19:30 Uhr,
1
Termin
Sendling-Westpark
St. Michael - ein Bau der Gegenreformation im Auftrag der Wittelsbacher
Sa. 23.08.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
Eine Rätselrallye durchs Hackenviertel: auf verschlungenen Pfaden vom Sendlinger Tor Richtung Karlstor
So. 24.08.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
9,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
M.A. Reithofer
Pferdesport im Münchner Nordosten - Trabrennbahn, Olympiareitanlage, Galopprennbahn
Do. 28.08.2025
13:00 Uhr,
1
Termin
Daglfing
What the City? Perspektiven unserer Stadt - Ausstellungsbesuch und Stadtspaziergang
Fr. 29.08.2025
14:30 Uhr,
1
Termin
Altstadt
Zu Wasser, zu Land oder durch die Luft?
Führung im Tierpark Hellabrunn
Sa. 30.08.2025
09:30 Uhr,
1
Termin
Harlaching
Isar-Urwald vor der Haustür
Für Erwachsene und Kinder ab sieben Jahren
Di. 02.09.2025
16:00 Uhr,
1
Termin
Grünwald
Jäger der Nacht: Fledermäuse im Englischen Garten
Für Erwachsene und Kinder ab sieben Jahren
Fr. 05.09.2025
18:45 Uhr,
1
Termin
Schwabing
U-Bahnstationen im Münchner Norden
Architektur - Ästhetik - Funktionalität
Sa. 06.09.2025
10:00 Uhr,
2
Termine
Moosach
Die Villenkolonie Prinz-Ludwigs-Höhe und ihre Persönlichkeiten
Sa. 06.09.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Solln
Themenrundgang: biografische Selbstzeugnisse ehemaliger Häftlinge des KZ Dachau
Sa. 06.09.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Dachau
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
4,00
€
Keine Ermäßigung
Keine Ermäßigung
Wiebke Siemsglüß, Mitarbeiterin der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
München 1972
Der Erinnerungsort Olympia-Attentat
Sa. 06.09.2025
16:00 Uhr,
1
Termin
Olympiapark
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
Gebührenfrei
Dozent*in:
Jüdisches Museum München
Landschaft für die Stadt - zwischen Hofgarten und Englischem Garten
So. 07.09.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Altstadt
Berühmte Kulturschaffende und ihre Werke - ein Stadtspaziergang vom Sendlinger Tor zum Odeonsplatz
So. 07.09.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
Schloss Nymphenburg - die Sommerresidenz der Wittelsbacher
So. 07.09.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Nymphenburg
Gärtnerei Am Hart: ökologischer Landbau nach alter Tradition mitten in der Stadt
Mo. 08.09.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Am Hart
Loading...