Zum Hauptinhalt springen

Freies Radio für München – ein Besuch bei LORA München

Wie arbeitet ein unabhängiges, demokratisches, nichtkommerzielles Bürgerradio, an dessen Programmgestaltung mehr als 250 ehrenamtliche Mitarbeitende sowie 50 Vereine und Initiativen mitwirken? Wie gelingt es, Bürger*innen und NGOs eine Plattform für Themen zu bieten, die in den öffentlich-rechtlichen und kommerziellen Medien kaum Platz finden? LORA München mit den Schwerpunkten Soziales, Lokales, Ökologie und multikulturellem Miteinander erlaubt bei einem Besuch exklusive Einblicke in seine Arbeit und informiert Interessierte über Möglichkeiten der Mitwirkung.

 

Eine Auswahl an weiteren Institutionenbesichtigungen in der erweiterten Innenstadt ist hier einsehbar.

Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über weitere, noch buchbare Führungen, Institutionenbesichtigungen und Online-Vorträge im Programm der Stadtviertelthemen Mitte.

  • ab Dienstag, 27.01.2026, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: V121860 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 27.01.2026 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 27.01.2026
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Gebühr: Gebührenfrei
    Anmeldung erforderlich
  • Ort: Ludwigsvorstadt
    Radio LORA
    Schwanthalerstr. 81
  • Veranstaltungstyp: Informationsveranstaltung
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 oder
    Email: politik@mvhs.de

  • ab Dienstag, 27.01.2026, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: V121860 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 27.01.2026 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 27.01.2026
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Gebühr: Gebührenfrei
    Anmeldung erforderlich
  • Ort: Ludwigsvorstadt
    Radio LORA
    Schwanthalerstr. 81
  • Veranstaltungstyp: Informationsveranstaltung
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 oder
    Email: politik@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.